th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Niklas Radits ist Burgenlands bester Metalltechniker

Landesmeisterschaft der Metalltechniker

Dieser Tage traten in der Berufsschule Pinkafeld Burgenlands beste Metalltechniker zur Landesmeisterschaft an. Den Sieg holte Niklas Radits aus Siget in der Wart.
David Biribauer, Mark Radosztics, Niklas Radits, Florian Müllner, Innungsmeister Mario Horvath und Fachgruppengeschäftsführer Karl Tinhof (v.l.)
© WKB/Lexi

Burgenlands beste Metalltechniker-Lehrlinge traten an, um ihr wirtschaftliches Fachwissen und die praktische Umsetzung zu messen. 

 

Als Sieger gingen hervor:

  1. Niklas Radits aus Siget in der Wart   (Lehrbetrieb: Jugend am Werk)
  2. Mark Radosztics aus St. Michael       (Lehrbetrieb: Nikitscher GmbH)
  3. Florian Müllner aus Pinkafeld           (Lehrbetrieb: Nikitscher Metallwaren GmbH)

 

Innungsmeister Mario Horvath dazu: „Ich gratuliere den drei Herren sehr herzlich. Es ist schön zu sehen, wie engagiert die jungen Menschen an ihre Berufsausbildung herangehen. Fachkräfte werden mehr gesucht denn je, eine Lehre ist der optimale Start in ein erfolgreiches Berufsleben.“

 

Aktuell absolvieren im Burgenland 183 Metalltechniker ihre Lehre. 


David Biribauer, Mark Radosztics, Niklas Radits, Florian Müllner, Innungsmeister Mario Horvath und Fachgruppengeschäftsführer Karl Tinhof (v.l.)
© WKB/Lexi David Biribauer, Mark Radosztics, Niklas Radits, Florian Müllner, Innungsmeister Mario Horvath und Fachgruppengeschäftsführer Karl Tinhof (v.l.)


Die Preisträger Mark Radosztics, Niklas Radits und Florian Müllner (v.l.)
© WKB/Lexi Die Preisträger Mark Radosztics, Niklas Radits und Florian Müllner (v.l.)

Das könnte Sie auch interessieren

Direktor Martin Pöttschacher, Klassenlehrerin Natascha Feurer und Lkw-Lenker Jan Brandl (v. l.) mit den Kindern der 3a Klasse der Volksschule Neudörfl.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Neudörfl

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Neudörfl. mehr

Präsentator Matthias Bergthaler (M.) und Lehrerin Monika Lux-Wagner (r.) mit den Schülern der 3a Klasse.

„Schule trifft Industrie“ machte Station im Theresianum Eisenstadt

Ein Projekt der Wirtschaftskammer soll Schüler auf die wirtschaftliche Bedeutung der burgenländischen Industrie und die Möglichkeiten in dieser Branche vermitteln. Das Projekt machte nun Station im Theresianum Eisenstadt. mehr