Neuer Vorstand für Verein Mobiles Burgenland
Der Verein „Mobiles Burgenland“ betreut in Zusammenarbeit mit der burgenländischen Verkehrswirtschaft diverse Initiativen, Mobilitätsprojekte und Mobilitätslösungen. Bei der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung in Neusiedl am See wurden die Weichen für die kommenden Projekte der nächsten vier Jahre gestellt und ein neuer Vereinsvorstand bestimmt.
„Mobilität wird in unserer heutigen Zeit immer wichtiger. Nur wer mobil ist, kann auch am Gesellschafts-, Arbeits- und Wirtschaftsleben teilnehmen. Das Jugendtaxi mit 117 Mitgliedsgemeinden und das 60plusTaxi mit 76 Mitgliedsgemeinden erhöhen gemeinsam wesentlich die Mobilität und Lebensqualität im Burgenland“, so Kommerzialrat Patrick Poten, der als Obmann des „Verein Mobiles Burgenland“ wiedergewählt wurde.
„Ein großes Dankeschön gilt auch den Gemeinden, die ihrer Bevölkerung durch geförderte Taxischecks Mobilität und Verkehrssicherheit ermöglichen“, so Poten abschließend.

Foto: Der neue Vorstand: KommR Patrick Poten, KommR Johann Wagner, Claudia Plessl, Josef Wendl, Udo Feiertag, Simone Schöfbeck, Markus Sodl, Margit Pelzmann und Bernhard Dillhof