th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Neuer Standort in Jennersdorf

Anlaufstelle für Unternehmen

Bekenntnis zu regionalem Service. Neues Büro der Wirtschaftskammer-Regionalstelle in Jennersdorf eröffnet.

© WKB

Die Wirtschaftskammer-Regionalstelle Jennersdorf findet man nun am neuen Standort in der Raxer Straße 60, 8380 Jennersdorf. Das neue Büro wurde kürzlich von Präsident Peter Nemeth und Regionalstellenobmann Josef Kropf eröffnet.  Das bewährte Team mit Obmann Josef Kropf, Regionalstellenleiterin Katharina Bagdy und Manuela Krammer bietet neben einem umfangreichen Service-, Informations- und Beratungsangebot der Wirtschaftskammer für alle unternehmerischen und wirtschaftlichen Belange auch monatliche Sozialversicherungssprechtage.

 

„Ein Unternehmen leiten heißt, täglich Herausforderungen anzunehmen und zu meistern. Das tun die burgenländischen Unternehmer mit großem Engagement und Erfolg. Damit sie sich aber auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, steht ihnen die Wirtschaftskammer in schlechten wie auch in guten Zeiten – in Jennersdorf nun an einem neuen Standort - als verlässlicher Partner zur Seite“, so Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth bei der Eröffnung.  

 

„Wir haben pro Jahr ca. 2.000 Geschäftsfälle in der Regionalstelle Jennersdorf. Anders formuliert, 2.000 mal haben wir Unternehmer und jene die es noch werden wollen mit unserem Service unterstützt. Wir betreuen hier im Bezirk Jennersdorf 1.800 Unternehmen, pro Jahr gibt es ca. 120 Neugründer. Die Betriebe des Bezirks sichern über 7.000 Arbeitsplätze und bilden 140 Lehrlinge aus“, zog Kropf bei der Eröffnung Bilanz.


© WKB Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing, Stadtpfarrer Franz Brei, Manuela Krammer, Regionalstellenobmann Josef Kropf, Präsident Peter Nemeth und Regionalstellenleiterin Katharina Bagdy (v.l.)
© WKB Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing, Präsident Peter Nemeth, Michaela Eckhardt, Matthias Mirth, Regionalstellenleiterin Katharina Bagdy, Sonja Wagner, Benjamin Schuchlenz, Manuela Krammer und Regionalstellenobmann Josef Kropf (v.l.)

Das könnte Sie auch interessieren

Spartengeschäftsführer Thomas Jestl, Dominik Dunst (CharLine) und Gerald Dunst (Sonnenerde) (v. l.).

Energy Globe Award für Sonnenerde

Sonnenerde GmbH in Riedlingsdorf wurde für die Errichtung der ersten industriellen Pflanzenkohleproduktionsanlage ausgezeichnet. mehr

Floristin mit Blumen

Flashmob der burgenländischen Floristen

Zu einer ganz besonderen Premiere kommt es am Mittwoch, den 13. September 2023, um 10 Uhr, in der Fußgängerzone Eisenstadt, wenn die burgenländische Floristen ihren ersten Flashmob durchführen. Das Motto der Aktion: „Handwerk kommt zur Blüte“. mehr