th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Neue Lkw-Fahrer für die Wirtschaft

WIFI Fachkräfte-Offensive

Fachkräfte rasch und bedarfsgerecht ausbilden. Mit diesem Anspruch läuft seit Oktober 2021 die Fachkräfte-Offensive im WIFI Burgenland. Vor Kurzem wurde der vierte Lehrgang – diesmal Lkw-Lenker – in die Privatwirtschaft verabschiedet.
Die Teilnehmer Andreas Ganauser, Orhan Yildirim, Stefan Seper, Yasar Duran und Christoph Huber, der Teilnehmer im Lkw ist Kalan Burhan, mit Helene Sengstbratl, Ingrid Puschautz, Harald Schermann und Klaus Schopper (r.)
© WKB

„Die Fachkräfte-Offensive ist ein gemeinsames Projekt von Land, Wirtschaftskammer, AMS, Industriellenvereinigung und WIFI Burgenland. Menschen sollen dabei wieder in den Arbeitsprozess eingegliedert werden, Umsteiger die Chance haben, etwas Neues auszuprobieren,“ erklärt WIFI-Institutsleiter Harald Schermann und ergänzt: „In nur vier Monaten werden die Teilnehmer im WIFI zu qualifizierten Praktikern ausgebildet – und der Einstieg in ein Unternehmen ist garantiert. Optional ist auch die weitere Ausbildung bis hin zum Lehrabschluss möglich.“ 

 

Sieben Teilnehmer machten nun ihren Lkw-Führerschein, Stapler- und Kranführerschein nach und können sofort erfolgreich im Bereich Transport eingesetzt werden. „Um den Praxisbezug herzustellen, arbeiten wir eng mit der Sparte Transport und Verkehr zusammen“, so Schermann.


Mehr Infos: bgld.wifi.at/fachkraefte-offenisve 


Die Teilnehmer Andreas Ganauser, Orhan Yildirim, Stefan Seper, Yasar Duran und Christoph Huber, der Teilnehmer im Lkw ist Kalan Burhan, mit Helene Sengstbratl, Ingrid Puschautz, Harald Schermann und Klaus Schopper (r.)
© WKB Die Teilnehmer Andreas Ganauser, Orhan Yildirim, Stefan Seper, Yasar Duran und Christoph Huber, der Teilnehmer im Lkw ist Kalan Burhan, mit Helene Sengstbratl, Ingrid Puschautz, Harald Schermann und Klaus Schopper (r.)

Das könnte Sie auch interessieren

Klassenlehrerin Susanne Premauer und Lkw-Fahrer Michael Fel mit den Kindern der 3b Klasse der Volksschule Mattersburg.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Mattersburg

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte zum zweiten Mal Station in der Volksschule Mattersburg. mehr

Karl Karner, Vorsitzender der Fachvertretung der burgenländischen Fahrschulen

Mehr als 6.000 Führerschein-Neulinge im Burgenland

Burgenlands Fahrschulen ziehen Bilanz mehr

Pärchen mit Brille beim Küssen.

So macht die Brille keine Probleme beim Küssen

Der richtige Durchblick am Valentinstag mehr