th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Nathalie I. besuchte Präsident Nemeth

Wiesens Bürgermeister Matthias Weghofer, Erdbeerprinzessin Antonia, Erdbeerkönigin Nathalie I. und WK-Präsident Peter Nemeth
© WKB

Dieser Tage besuchte Erdbeerkönigin Nathalie I. Präsident Peter Nemeth in der Wirtschaftskammer. „Obst und agrarische Produkte aus dem Burgenland sind nicht nur Nahrungsmittel, sondern auch ein wichtiger touristischer Faktor. In diesem Sinne freue ich mich umso mehr, dass das Burgenland seine hervorragenden landwirtschaftlichen Produkte so charmant durch Nathalie I. präsentiert“, so Nemeth anlässlich ihres Besuches.


Wiesens Bürgermeister Matthias Weghofer, Erdbeerprinzessin Antonia, Erdbeerkönigin Nathalie I. und WK-Präsident Peter Nemeth
© WKB Wiesens Bürgermeister Matthias Weghofer, Erdbeerprinzessin Antonia, Erdbeerkönigin Nathalie I. und WK-Präsident Peter Nemeth

Das könnte Sie auch interessieren

WIFI-Institutsleiter Harald Schermann (l.): „Die Jungsommelier Ausbildung richtet sich an Einsteiger und Gastro-Profis.“

Spezialkurs für Jungsommeliers

Im WIFI Burgenland startet demnächst eine Ausbildung zum Jungsommelier, die perfekte Möglichkeit für Weininteressierte, Quereinsteiger und Gastronomie-Profis, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Wein und Weinservice zu erweitern. mehr

Kind überrascht Mutter mit Blumen und Geschenk

Muttertag: 79 Prozent kaufen vor Ort

Am 14. Mai wird dieses Jahr in Österreich der Muttertag gefeiert. Er findet in Österreich jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai statt. Geschenke werden bevorzugt im regionalen Handel gekauft. mehr

Bernd Loranth (l.) und Peter Pratscher (r.) informierten das Publikum und den JW-Bezirksvorstand mit Bea Ulreich, Florian Piff und Christina Polster (v. l.) über die Steueroasen.

Neuer Unternehmensstandort in einer Steueroase?

Die Junge Wirtschaft Oberwart lud zum Vortrag mit zwei Steuerexperten. mehr