th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Mit dem Meister zum Master

WIFI Burgenland

Österreichweit nur so im Burgenland: Das Online-Fernstudium „MBA General Management“ eröffnet ganz neue Karriereperspektiven für berufsausgebildete Meister, die keinen Bachelorabschluss haben und trotzdem ein vollwertiges Wirtschaftsstudium abschließen möchten.
Das Online-Fernstudium „MBA General Management“ eröffnet ganz neue Karriereperspektiven für berufsausgebildete Meister, die keinen Bachelorabschluss haben.
© WKB

In Sachen neue und innovative Aus- und Weiterbildungen steht das WIFI ganz oben an der Spitze. Mit dem berufsbegleitenden Online-Fernstudium „MBA General Management“ hat das WIFI Burgenland nun einen großen Coup gelandet. „Diese Ausbildungsform ist einzigartig in Österreich und wird so nur vom WIFI Burgenland angeboten. Das Studium richtet sich an Absolvierende einer Meisterprüfung, d. h. Meisterinnen und Meister brauchen keinen Bachelorabschluss, um zu studieren und um den akademischen Grad MBA zu erhalten“, erklärt WIFI-Institutsleiter Harald Schermann. 

 

Das MBA-Studium baut auf die Vermittlung betriebswirtschaftlicher, fachspezifischer und praxisorientierter Kenntnisse auf, die die Teilnehmer nach Abschluss für weiterführende Fach- und Führungsfunktionen sowie Managementaufgaben qualifiziert. Als berufsintegriertes, zeitflexibles Online-Fernstudium bietet es die Möglichkeit, orts- und zeitungebunden zu lernen, da die Inhalte über eine Online-Lernplattform zur Verfügung gestellt werden. Auch die Prüfungen werden online absolviert. 

 

Die nächste Online-Infoveranstaltung zu diesem Fernstudium findet am 21. August 2023, ab 19:00 Uhr, statt. Anmeldung und weitere Informationen bei Christoph Laubner, MSc, T 05 90 907-5150, E christoph.laubner@bgld.wifi.at und bgld.wifi.at/mba-general-management.


Das Online-Fernstudium „MBA General Management“ eröffnet ganz neue Karriereperspektiven für berufsausgebildete Meister, die keinen Bachelorabschluss haben.
© WKB Das Online-Fernstudium „MBA General Management“ eröffnet ganz neue Karriereperspektiven für berufsausgebildete Meister, die keinen Bachelorabschluss haben.


Das könnte Sie auch interessieren

Horst Stasny, Heinz Mitteregger (Bundesinnungsmeister), Birgit Probst (3. Platz), Alisa Matern (1. Platz), Christian Stemper (2. Platz), Martin Dörsch (Landesinnungsmeister Oberösterreich) und Franz Neumayr (RSV – Rechtsschutzverband der Fotografen Österr

Silber für Christian Stemper aus Weiden am See

Burgenländer holt sich den 2. Platz beim Bundespreis Berufsfotografie mehr

Floristin mit Blumen

Flashmob der burgenländischen Floristen

Zu einer ganz besonderen Premiere kommt es am Mittwoch, den 13. September 2023, um 10 Uhr, in der Fußgängerzone Eisenstadt, wenn die burgenländische Floristen ihren ersten Flashmob durchführen. Das Motto der Aktion: „Handwerk kommt zur Blüte“. mehr

Berufsgruppensprecher der Tierbetreuer Norbert Ziegler und Fachgruppenfrau Gabriele Schnödl (v. l.).

Gutes für Mensch und Tier

Am 28. September, ab 15 Uhr, in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt mehr