th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Melanie Biricz ist Burgenlands bester Bürolehrling

Landesmeisterschaft für Bürolehrlinge

Dieser Tage traten in der Berufsschule Eisenstadt Burgenlands beste Bürolehrlinge zur Landesmeisterschaft an. Den Sieg holte Melanie Biricz aus Wiesen.
Jessica Berndl, Lena Unger, Spartenobfrau Kommerzialrätin Andrea Gottweis und Siegerin Melanie Biricz (v.l.)
© WKB

Burgenlands beste Bürolehrlinge traten an, um ihr wirtschaftliches Fachwissen, ihre Rhetorik und ihr Präsentationsverhalten vor einer Jury aus der Wirtschaft und öffentlichen Verwaltung zu messen. 

 

Als Sieger gingen hervor: 

  1. Melanie Biricz aus Wiesen (Lehrbetrieb: Landesgericht Eisenstadt)
  2. Jessica Berndl aus Walbersdorf (Lehrbetrieb: Netz Burgenland)
  3. Lena Unger aus Neckenmarkt (Lehrbetrieb: Energie Burgenland)

 

Spartenobfrau Kommerzialrätin Andrea Gottweis dazu: „Ich gratuliere den drei Damen sehr herzlich. Es ist schön zu sehen, wie engagiert die jungen Menschen an ihre Berufsausbildung herangehen. Fachkräfte werden mehr gesucht denn je, eine Lehre ist der optimale Start in ein erfolgreiches Berufsleben.“


Jessica Berndl, Lena Unger, Spartenobfrau Kommerzialrätin Andrea Gottweis und Siegerin Melanie Biricz (v.l.)
© WKB Jessica Berndl, Lena Unger, Spartenobfrau Kommerzialrätin Andrea Gottweis und Siegerin Melanie Biricz (v.l.)

Das könnte Sie auch interessieren

Präsentator Matthias Bergthaler und Klassenvorstand Sven Svejnoha (v. l.) mit den Schülern der 2a Klasse.

„Schule trifft Industrie“ machte Station in der NMS Rudersdorf

Ein Projekt der Wirtschaftskammer soll Schüler auf die wirtschaftliche Bedeutung der burgenländischen Industrie und die Möglichkeiten in dieser Branche vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der NMS Rudersdorf. mehr

Organisator Toni Ferk, Regionalstellenobmann KommR Franz Nechansky, Präsident Peter Nemeth und Direktor Rainer Ribing (v. l.) mit den Unternehmern Ralf Groschner und Daniela Reisner bei Topf sucht Deckel 2023.

Wir knüpfen neue Kontakte

Topf sucht Deckel Eisenstadt mehr

Roman Toth von der Landesinnung Bauhilfsgewerbe Burgenland, Norbert Kienesberger aus Oberösterreich, Anna Singer, Geschäftsführerin des Steinzentrums Hallein, Landesinnungsmeister-Stellvertreter KommR Johannes Bauer und Helmut Moser aus Salzburg (v. l.).

Europäisches Steinmetzfestival: Burgenland zu Gast

KommR Hannes Bauer, Landesinnungsmeister-Stellvertreter des burgenländischen Bauhilfsgewerbes und Berufsgruppensprecher der Steinmetze, war mit seinem Branchenkollegen Roman Toth beim diesjährigen Europäischen Steinmetzfestivals in Salzburg zu Gast. Lehrlinge, Gesellen und Meister bearbeiteten Skulpturen zum Thema 100+3 Jahre Salzburger Festspiele aus St. Margarethener Kalksandstein. mehr