th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Markus Marchhart Ehrenmedaille verliehen

KommR Markus Marchhart, Unternehmer in Neudörfl, wurde für seine Verdienste in der Branchenvertretung und in der Lehrlingsausbildung mit der Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Burgenland ausgezeichnet. 

© WKB

Marchhart begann seine Funktionärstätigkeit 2010 als Mitglied im Innungsausschuss der Metalltechniker und war von 2015 bis 2020 Innungsmeister. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Aus- und Weiterbildung, wobei er nicht nur in der Fachkräfteausbildung der Wirtschaftskammer Burgenland und im WIFI weiterhin aktiv tätig ist, das Unternehmen der Familie Marchhart mit Sitz in Neudörfl bildet selbst laufend Lehrlinge aus. Die Marchhart GmbH produziert Metallkomponenten, Schalungen für Betonbauteile, Labormöbel sowie Lüftungstechnik und ist damit international erfolgreich. 

Aufgrund seiner langjährigen Berufstätigkeit und seiner Branchenkenntnisse gilt Markus Marchhart als ausgezeichneter Fachmann. Innungsmeister Mario Horvath gratulierte seinem Vorgänger sehr herzlich und überreichte gemeinsam mit WK-Direktor Rainer Ribing die Ehrenmedaille mit Urkunde. 

© WKB Innungsgeschäftsführer Karl Tinhof, Innungsmeister Mario Horvath, KommR Markus Marchhart, WK-Direktor Rainer Ribing und Fachgruppenobmann Hannes Mosonyj (v.l.)

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Gruber (Fachgruppengeschäftsführer Energiehandel), KommR Bettina Mayer-Toifl (Obfrau Energiehandel), Bianca Tschanitsch (WKB), Julia Gisch (Sicherheitsexpertin) und Herbert Wagner(Sicherheitsexperte) (v. l.).

Blackout: Konkrete Maßnahmen für Betriebe

Was bedeutet ein Blackout für die heimischen Betriebe? Wie kann ich meinen Betrieb auf einen längeren Stromausfall vorbereiten? All diese Fragen wurden in einem Workshop der Wirtschaftskammer erarbeitet. mehr

Kind schenkt Mutter einen Blumenstrauß zum Muttertag

Blumen zum Muttertag: Pastelltöne liegen im Trend

Dankbarkeit, Liebe, Wertschätzung: Welches Gefühl man auch ausdrücken möchte: Die Sprache der Blumen eignet sich dafür auf die schönste und bezauberndste Weise. Und so werden auch zum Muttertag am 14. Mai, die heimischen Blumenfachgeschäfte mit ihren kreativen Ideen und ihrer handwerklichen Kompetenz jedem floralen Geschenk die ganz besondere persönliche Note verleihen. mehr