th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Lizz Görgl pusht zu Höchstleistungen

Maler und Tapezierer tagten in Güssing

Die Landesinnung der Maler und Tapezierer lud zur Fachgruppentagung auf Burg Güssing. Neben fachlichen Themen stand auch ein Motivationsvortrag mit Spitzensportlerin Lizz Görgl auf dem Programm.

© WKB

Landesinnungsmeister Jürgen Szerencsits und sein Stellvertreter Johann Glanz luden die burgenländischen Maler und Tapezierer zur alljährlichen Fachgruppentagung, die heuer auf der Burg Güssing stattfand.

Höhepunkt der Veranstaltung war der Gastvortrag von Doppel-Weltmeisterin Lizz Görgl. Sie gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in einem mitreißenden Vortrag Tipps zur Motivation und zum Energiemanagement.

„Die burgenländischen Maler und Tapezierer können von den Erfahrungen, die Lizz Görgl im Spitzensport gemacht hat, in ihrem Alltag profitieren“, ist sich Landesinnungsmeister Jürgen Szerencsits sicher. In einem launigen Vortrag wurde gemeinsam mit dem Publikum an der Steigerung der Mobilität sowie der Haltung und Kraft gearbeitet. „Sie hat uns gezeigt, wie man die eigenen Kräfte beruflich und privat mit Ausdauer einsetzen kann, ohne dadurch an die Reserven gehen zu müssen“, bekräftigt Landesinnungsmeister-Stellvertreter Johann Glanz. „Die Teilnehmer waren begeistert!“, zogen Szerencsits und Glanz nach einer gut besuchten Fachgruppentagung Bilanz.

Im Rahmen der Fachgruppentagung wurden auch zahlreiche verdiente Mitglieder geehrt. Alois Bauer aus Oberpullendorf vertrat als Ausschussmitglied jahrelang die Interessen der Branche, er machte sich insbesondere um die Ausbildung des Berufsnachwuchses große Verdienste.

Weiters geehrt wurden die Jungmeister Nina Schauer (Steinbrunn), Hermann Gröbner (Frauenkirchen) und Stefan Waller (Steinbrunn).

 

Anlässlich des 20-jährigen Betriebsjubiläums wurde Wolfgang Kirisits (Hackerberg) und Markus Neuherz (Jennersdorf) geehrt. Das 25-Jahr-Jubiläum feierte Roman Gober (Kohfidisch), das 30-Jahr-Jubiläum Alfred Ringbauer (Markt Allhau) sowie Johann Kollerits (Unterloisdorf). Über eine Ehrenurkunde zum 35-jährigen Betriebsjubiläum freut sich Hubert Polzer (Kirchfidisch) und die Malerei Szerencsits (Güssing) feierte heuer bereits das 50-Jahr-Jubiläum.

Die Landesinnung der Maler und Tapezierer in der Wirtschaftskammer Burgenland zählt derzeit 282 aktive Mitglieder.


Fachgruppengeschäftsführer Thomas Kornfeind, Landesinnungsmeister Jürgen Szerencsits, Lizz Görgl, Emma Pachinger und Landesinnungsmeister-Stv. Johann Glanz
© WKB Fachgruppengeschäftsführer Thomas Kornfeind, Landesinnungsmeister Jürgen Szerencsits, Lizz Görgl, Emma Pachinger und Landesinnungsmeister-Stv. Johann Glanz

Das könnte Sie auch interessieren

Kind überrascht Mutter mit Blumen und Geschenk

Muttertag: 79 Prozent kaufen vor Ort

Am 14. Mai wird dieses Jahr in Österreich der Muttertag gefeiert. Er findet in Österreich jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai statt. Geschenke werden bevorzugt im regionalen Handel gekauft. mehr

Klassenlehrerin Karolina Garbien und Lkw-Lenker Roman Haszonits (v. l.) mit den Kindern der 3a Klasse der Volksschule am Tabor in Neusiedl am See

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Neusiedl am See

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule am Tabor in Neusiedl am See. mehr