th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Lehre mit Matura erfolgreich absolviert

15 Absolventen haben im WIFI Burgenland in Eisenstadt die Prüfungen zur Lehre mit Matura erfolgreich abgelegt und ihre Zeugnisse in Empfang genommen.

HTL-Abteilungsvorstand Michael Türk und WIFI-Institutsleiter Harald Schermann mit den Absolventen der Lehre mit Matura.
© WKB

Lehre mit Matura schreibt im WIFI Burgenland Erfolgsgeschichten. Eine Berufsausbildung in Kombination mit einer Matura ist durch den hohen Praxisanteil in der Wirtschaft sehr gefragt.

Gemeinsam mit der Partnerschule HTL Eisenstadt kann im WIFI Burgenland seit 2008 Lehre mit Matura gemacht werden.

 

Im WIFI Burgenland fand kürzlich die Zeugnisverteilung an die 15 erfolgreichen Absolventen von „Lehre mit Matura“ statt.

 

„Über die gesamte Ausbildungsdauer haben sich die Jugendlichen mit enormer Motivation und hohem Engagement ausgezeichnet“, so WIFI-Institutsleiter Harald Schermann. „Mit diesen Absolventen 2023 durften wir mit dem heutigen Tag, insgesamt schon 171 Teilnehmern zum Abschluss gratulieren. Sie haben Leistungsstärke und Wille bewiesen und können stolz auf das Erreichte sein.“


HTL-Abteilungsvorstand Michael Türk und WIFI-Institutsleiter Harald Schermann mit den Absolventen der Lehre mit Matura.
© WKB HTL-Abteilungsvorstand Michael Türk und WIFI-Institutsleiter Harald Schermann mit den Absolventen der Lehre mit Matura.


HTL-Abteilungsvorstand Michael Türk und WIFI-Institutsleiter Harald Schermann mit den Absolventen der Lehre mit Matura.
© WKB


Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Biribauer und das WIFI-Trainerteam Gerhard Graf und Jürgen Windholz mit den Teilnehmerinnen.

AMS #techgirls week am WIFI Burgenland

Nach dem Motto „Technik probieren – Traumjob finden“ erhielten die Jugendlichen Einblick in die Vorteile einer technischen Ausbildung und konnten in den WIFI-Fachwerkstätten ihr technisches Geschick unter Beweis stellen. mehr

Bürgermeister Dieter Posch, Silvana Stanisljevic (Firma StanReisen), GV Bernhard Götz und Bernhard Dillhof (v. l.).

Neudörfl steigt beim „Jugendtaxi“ ein

Mit der Marktgemeinde Neudörfl setzen schon 145 Gemeinden auf das Jugendtaxi Burgenland. Dieses Projekt hat sich mittlerweile zur größten Mobilitäts- und Verkehrssicherheitsinitiative Österreichs entwickelt. mehr

Die zwei neuen Mechatronikerinnen: Melina Huber aus Gols (l.) und Sarolta Weisz aus Andau (r.) mit WIFI-Trainer Gerhard Graf.

Mechatroniker-Nachwuchs gesucht und begehrt

Um die Nachfrage an Mechatronikern am Arbeitsmarkt gerecht zu werden, bietet auch das WIFI Burgenland eine Ausbildung zum Mechatroniker an. mehr