th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Lebkuchensterne bringen wieder „Licht ins Dunkel“

Burgenlands Bäcker beteiligen sich bereits zum 25. Mal

Auch heuer unterstützen die burgenländischen Bäcker die Aktion „Licht ins Dunkel“ durch den Verkauf von Lebkuchensternen. In den letzten 25 Jahren sind so beachtliche 200.000 Euro an Spenden zusammengekommen.
Innungsgeschäftsführerin Claudia Scherz und Innungsmeister Michael Goldenitsch präsentieren die begehrten Lebkuchensterne.
© WKB

Die „Licht-ins-Dunkel“-Lebkuchensterne sind ein fixer Bestandteil im Sortiment der burgenländischen Bäcker in der Vorweihnachtszeit. Die Hälfte des Erlöses der Lebkuchensterne kommt der Aktion „Licht ins Dunkel“ zugute.

 

„Ob als Mitbringsel, Weihnachtsgeschenkanhänger oder süße Jause, die Kunden warten schon auf die Köstlichkeit“, freut sich der Innungsmeister der burgenländischen Bäcker, Michael Goldenitsch, der sich bei allen Bäcker-Kollegen und vor allem den treuen Kundinnen und Kunden für ihre großartige und langjährige Unterstützung herzlich bedankt.

 

Anfragen: Innung der Bäcker, Tel. 05 90 907-3111 


Innungsgeschäftsführerin Claudia Scherz und Innungsmeister Michael Goldenitsch präsentieren die begehrten Lebkuchensterne.
© WKB Innungsgeschäftsführerin Claudia Scherz und Innungsmeister Michael Goldenitsch präsentieren die begehrten Lebkuchensterne.


Das könnte Sie auch interessieren

Hannes Mosonyi von der Wirtschaftskammer Burgenland mit den Schülern Maria Vesa und Hannah Berger, sowie Christoph Ley und Karin Steiner vom AMS Burgenland (v. l.) beim Lehrlingscastings im Poly Neusiedl.

Lehrplatz so gut wie fix

Lehrlingscasting Neusiedl am See mehr

Hubert Bleich, Roland Horvath und Bernhard Dillhof (v. l.).

Taxiunternehmer aus Oberwart feierte runden Geburtstag

Roland Horvath aus Oberwart, Taxiunternehmer und Vorstandmitglied der Fachgruppe Taxi in der Wirtschaftskammer Burgenland, feierte kürzlich seinen 50. Geburtstag. Vertreter der Wirtschaftskammer überbrachten herzliche Glückwünsche. mehr

HAK-Oberwart Schulleiter Andreas Lonyai, Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl, Petra Futó von der HAK Oberwart, JW-Landesvorsitzende Bea Ulreich und Caroline Weinhofer von der Ecole Güssing (v. l.).

Junior Companies übten das Verkaufen im EO Oberwart

Fünf Unternehmen von Schülern der HAK Oberwart und der Ecole Güssing präsentierten ihre Produkte beim Trading Day. mehr