th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Investition in Lehrausbildung: Bauholz für die Berufsschule Pinkafeld

Die Landesinnung Bau Burgenland unterstützt die Ausbildung der Lehrlinge in der Berufsschule in Pinkafeld mit einer Lieferung Bauholz.

Die Berufsschüler der Maurer-Klasse nahmen das Bauholz in der Berufsschule in Pinkafeld entgegen.
© Berufsschule Pinkafeld

Die burgenländischen Maurer-Lehrlinge besuchen neben ihrer Arbeit in den Lehrbetrieben auch die Berufsschule Pinkafeld. Diese Ausbildung unterstützt die Landesinnung Bau nach besten Kräften, so wurde kürzlich kostenlos eine Lieferung Bauholz für den praktischen Unterricht zur Verfügung gestellt. 

 

Landesinnungsmeister KommR Bernhard Breser: „Die Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen. Jede Investition in ihre Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft der Baubranche.“ 

 

Im Burgenland gibt es rund 120 Lehrlinge in der Bauwirtschaft.


Die Berufsschüler der Maurer-Klasse nahmen das Bauholz in der Berufsschule in Pinkafeld entgegen.
© Berufsschule Pinkafeld Die Berufsschüler der Maurer-Klasse nahmen das Bauholz in der Berufsschule in Pinkafeld entgegen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Teil der ausstellenden Fotografen und Vertreter der burgenländischen Lebensmittelgewerbe.

„guad g’mocht“ – Fotoausstellung eröffnet

„guad g’mocht“ ist der Titel einer Wanderausstellung, in der burgenländische Berufsfotografinnen oder Berufsfotografen ihr Handwerk kreativ und professionell in Szene setzen. Gestern war die Vernissage in Güssing. mehr

Konjunktur

Abschwächung der österreichischen Werbekonjunktur ist ein Warnsignal

„Es braucht ein aktives Gegensteuern, damit sich die Schwächephase der Kreativwirtschaft nicht verfestigt“, so Obmann Ronald Fenk. mehr

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth appelliert an Eltern und Jugendliche, sich über die Lehre und die Möglichkeiten der Höherqualifizierung wie z. B. Lehre mit Matura zu informieren.

Wirtschaft sucht Lehrlinge!

Burgenlands Wirtschaft sucht weiterhin nach Lehrlingen. Aktuell gibt es weit mehr offene Lehrstellen bei Betrieben als Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz suchen. mehr