Industrie ehrt ihre "Young Stars"
Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland ehrte auch heuer über 80 Lehrlinge, die im vergangenen Jahr durch ihre besonderen Leistungen aufgefallen sind und damit zu den „Young Stars of Industry 2021“ zählen.

„Mit dieser Ehrung wollen wir unsere ‚Stars‘ vor den Vorhang bitten und sie für ihre Leistungen würdigen“, erklärt der Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Burgenland, Christoph Blum. „Die Auszeichnung ist ein Zeichen dafür, wie sehr wir unsere Lehrlinge und ihre Leistungen schätzen. Sie sind ein wichtiger Teil jedes einzelnen Unternehmens.“ Coronabedingt gab es auch im heurigen Jahr keine Gala für die Lehrlinge, sondern 82 Lehrlinge aus 19 burgenländischen Betrieben wurden - vor dem neuerlichen Lockdown - direkt vor Ort in den Ausbildungsbetrieben mit den „Young Stars of Industry“ – von Bronze bis Platin – ausgezeichnet.
KommR Jochen Joachims, Spartenobmann-Stellvertreter, ist stolz auf den heimischen Industrie-Nachwuchs: „Die Unternehmen brauchen genau solche Mitarbeiter: junge, engagierte Facharbeiter mit Willen, Interesse und Köpfchen.“ Und der Bedarf an Fachkräften wird in den nächsten Jahren weiter steigen, sind sich die Branchen-Vertreter sicher. Die burgenländische Industrie bildet derzeit in 45 Lehrbetrieben rund 250 Lehrlinge in 50 verschiedenen Lehrberufen aus. Die meisten Industrie-Lehrlinge gibt es in den Lehrberufen Metalltechnik, Elektrotechnik sowie in der Bauindustrie.
Alle Fototermine fanden vor dem Lockdown unter Einhaltung strenger Covid-19-Sicherheitsbestimmungen statt.
ALU-SOMMER GmbH, Stoob

BECOM Electronics GmbH, Hochstraß

BRAUN Lockenhaus GmbH, Hammerteich
Coca Cola HBC Austria, Edelstal

Am Foto v.l.: DI Christoph Blum (WKO), Michael Redl (Apprentice AWS), Andrea Redl (Plant Analyst), Patrick Redl (Werksleiter Edelstal), Sinisa Asonja (Country Logistics Manager AT), Gerhard Wieszmüllner (Maintenance & Spare Parts Manager), Lukas Stipkovich (Apprentice Maintenance), Andreas Stipkovich (Utility Supervisor), Julia Posch (Junior HR Business Partner Supply Chain), Franziska Gumprecht (Quality Assurance Technician) und Mag. Ewald Hombauer (WKO)
FunderMax GmbH, Neudörfl
Isosport Verbundbauteile Ges.m.b.H, Eisenstadt

Lenzing Fibers GmbH, Heiligenkreuz
Am Foto v.l.: Ewald Hombauer (WKO), Dr. Bernd Zauner, Peter Kahr, Di.-Wi.Ing.(FH) Ronald Erkinger, Patrik Steindl, Jakob Pumm, Annalea Strambach, Marc Huber, Thomas Reisenhofer, Dr. Mag. Mareike Monschein, Jan Gunz, Christian Pock, Spartenobmann-Stv. Manfred Gerger
Nikitscher Metallwaren GmbH, Pinkafeld
Unger Stahlbau Ges.m.b.H., Oberwart
SWARCO FUTURIT Verkehrssignalsysteme GmbH, Neutal

VOSSEN, Jennersdorf
Weitzer Produktions GmbH, Güssing
Am Foto v.l.: Ewald Hombauer (WKO), Lehrlings-Beauftragter für die Instandhaltung: SCHLENER Holger, Lehrling: Benjamin STIFTER, „Shopfloor“-Manager: PEHSL Thomas, Lehrling-Ausbildner für die Instandhaltung: GRAF Robert, Spartenobmann-Stv. Manfred Gerger, MBA (r)
ZOERKLER Bears GmbH & CoKG, Jois

