th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Gründermappe für Start in die Selbstständigkeit

Im Burgenland sind die Unternehmensgründungen trotz der Corona-Pandemie weiterhin hoch. Damit die Gründung reibungslos abläuft, unterstützt die Junge Wirtschaft alle Jungunternehmer mit der kostenlosen JW-Gründermappe. 

© WKB

Die Gründermappe der Jungen Wirtschaft soll bei der Beratung ergänzend zu allen Unterlagen für geordnete Struktur sorgen. „Als Gründungsinteressierter kommt man mit vielen Fragen zur Wirtschaftskammer, bekommt alle Infos zu den Themen Steuern, Finanzen, Gewerbe und Betriebsanlage. In der Gründermappe sind alle Infos kompakt gesammelt. Einem optimalen Start in die Selbstständigkeit steht somit nichts mehr im Weg“, freut sich Bettina Pauschenwein, Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft. Nicht nur der intensive Informationsfluss, sondern auch die Ansprechpartner der Jungen Wirtschaft findet man in der Mappe. „Gerade als Jungunternehmer braucht es für den wirtschaftlichen Erfolg einen schnellen Netzwerkaufbau. Deshalb sind unser Veranstaltungsplan und alle Ansprechpartner auf Bezirks- und Landesebene mit Kontaktdaten integriert“, so Pauschenwein. 

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth unterstützt die Initiative der Jungen Wirtschaft: „Um als Jungunternehmer erfolgreich zu sein, braucht es rasch ein Netz aus verlässlichen Partnern. Hier ist die Junge Wirtschaft eine gute Adresse, um erste Kontakte für den beruflichen Erfolg zu knüpfen.“


Bettina Pauschenwein, Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft und Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth
© WKB Bettina Pauschenwein, Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft und Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth

Das könnte Sie auch interessieren

Die Ausschussmitglieder der Landesinnung Bau besuchten die Bauakademie und Zukunftsagentur im oberösterreichischen Steyregg

Die Zukunft der Bauwirtschaft

Bauinnung besucht Bauakademie Oberösterreich mehr

Rainer Ribing, Robert Frank und Peter Nemeth bei der Eröffnung.

Neuer Standort im Bezirk Neusiedl am See

Erste Anlaufstelle für Unternehmen mehr

Regionalstellenobmann KommR Robert Frank, Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt, Prof. Peter Zellmann, Regionalstellenobmann-Stv. KommR Mst.in Martina Mohapp und Regionalstellenobmann KommR Franz Nechansky (v. l.).

„Wer braucht den Neusiedler See?“

Professor Peter Zellmann stellte am Seeufer in Rust burgenländischen Unternehmern diese provokante Frage und gab als langjähriger Experte auch gleich einige Antworten. mehr