th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Großes Dankeschön für Sarah Keil

Obfrau des Markthandels Melanie Eckhardt (l.) und Regionalstellen Obfrau Tanja Stöckl (r.) bedankten sich bei der Organisatorin Sarah Keil (M.) mit einer Dankesurkunde.
© WKB

Erst kürzlich fand die Herbstveranstaltung „Kramuri“ im Schloss Kohfidisch statt. Neben einer Marktverkaufsveranstaltung, präsentierte sich auch das traditionelle Handwerk und ein Kinderprogramm rundete die beliebte Veranstaltung ab.

Für den Einsatz und das Engagement rund um diese Veranstaltung bedankten sich Regionalstellen Obfrau Tanja Stöckl und die Obfrau des Markthandels Melanie Eckhardt bei der Organisatorin Sarah Keil mit einer Dankesurkunde.

Obfrau des Markthandels Melanie Eckhardt (l.) und Regionalstellen Obfrau Tanja Stöckl (r.) bedankten sich bei der Organisatorin Sarah Keil (M.) mit einer Dankesurkunde.
© WKB Obfrau des Markthandels Melanie Eckhardt (l.) und Regionalstellen Obfrau Tanja Stöckl (r.) bedankten sich bei der Organisatorin Sarah Keil (M.) mit einer Dankesurkunde.


Das könnte Sie auch interessieren

Ian Parthe (2. Platz) Elektroarbeiten Unger Gesellschaft m.b.H., Großpetersdorf, Jan Karoly (1. Platz) Fa. EPB GmbH, Lockenhaus und Florian Scharf (3. Platz) Netz Burgenland GmbH (v. l.).

Beste Elektriker-Lehrlinge gekürt

Diese Lehrlinge braucht das Land mehr

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth appelliert an Eltern und Jugendliche, sich über die Lehre und die Möglichkeiten der Höherqualifizierung wie z. B. Lehre mit Matura zu informieren.

Wirtschaft sucht Lehrlinge!

Burgenlands Wirtschaft sucht weiterhin nach Lehrlingen. Aktuell gibt es weit mehr offene Lehrstellen bei Betrieben als Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz suchen. mehr

Die zwei neuen Mechatronikerinnen: Melina Huber aus Gols (l.) und Sarolta Weisz aus Andau (r.) mit WIFI-Trainer Gerhard Graf.

Mechatroniker-Nachwuchs gesucht und begehrt

Um die Nachfrage an Mechatronikern am Arbeitsmarkt gerecht zu werden, bietet auch das WIFI Burgenland eine Ausbildung zum Mechatroniker an. mehr