th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Gottweis: „Situation weiter nicht einfach!“

Handelstagung

Steigende Energie- und Rohstoffpreise, Probleme mit Lieferketten, sowie Personalmangel bringen die heimischen Händler fernab der Sommerhitze ins Schwitzen.
Bundesspartenobmann Rainer Trefelik, Spartenobfrau KommR Andrea Gottweis und Spartengeschäftsführer Thomas Jestl
© WKB

Kürzlich fand die Spartenkonferenz der Sparte Handel Burgenland statt. Dabei tauschten sich Spartenobfrau KommR Andrea Gottweis und die Obleute der 20 Handelsgremien zu aktuellen Themen der Branche aus. Bei der Tagung wurden mit Bundesobmann Rainer Trefelik, die Anliegen des burgenländischen Handels diskutiert. Spartenobfrau Andrea Gottweis: „Zum Glück können unsere Mitarbeiter nach dem Masken-Ende wieder durchatmen, doch Zeit zum Ausrasten gibt es für den heimischen Handel noch keine: Die Lieferkettenprobleme sind noch immer stark spürbar, aber vor allem machen die steigenden Energie- und Materialpreise dem burgenländischen Handel zu schaffen.“ 

 

In einem Gastvortrag informierte Eva Briese vom NEBA Betriebsservice Burgenland die Runde zum Thema „Arbeit und Behinderung“. Die Serviceleistungen umfassen dabei die Unterstützung beim Recruiting über Beratung zu Fördermöglichkeiten bis hin zu Informationen betreffend Barrierefreiheit.


Bundesspartenobmann Rainer Trefelik, Spartenobfrau KommR Andrea Gottweis und Spartengeschäftsführer Thomas Jestl (v.l.)
© WKB Bundesspartenobmann Rainer Trefelik, Spartenobfrau KommR Andrea Gottweis und Spartengeschäftsführer Thomas Jestl (v.l.)


Spartenobfrau KommR Andrea Gottweis, Eva Briese (NEBA Betriebsservice Burgenland) und Spartengeschäftsführer Thomas Jestl (v.l.)
© WKB Spartenobfrau KommR Andrea Gottweis, Eva Briese (NEBA Betriebsservice Burgenland) und Spartengeschäftsführer Thomas Jestl (v.l.)

Das könnte Sie auch interessieren

Klassenlehrerin Silvia Kiss und Lkw-Fahrer Tamas Kiss mit den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Müllendorf.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Müllendorf

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Müllendorf. mehr

Direktorin Andrea Grandits, Lkw-Fahrer Martin Kandlbauer und Schulassistentin Annamaria Palko (v. l.) mit den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Wolfau.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Wolfau

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun abermals Station in der Volksschule Wolfau. mehr

Kind überrascht Mutter mit Blumen und Geschenk

Muttertag: 79 Prozent kaufen vor Ort

Am 14. Mai wird dieses Jahr in Österreich der Muttertag gefeiert. Er findet in Österreich jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai statt. Geschenke werden bevorzugt im regionalen Handel gekauft. mehr