th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Goldene Ehrenmedaille für acht verdiente Unternehmer

Im Festsaal der Wirtschaftskammer wurden acht verdiente Unternehmer und WK-Funktionäre für ihre Leistungen für die burgenländische Wirtschaft mit der Goldenen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Burgenland ausgezeichnet.

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, Luis Siegl, Johann Wagner, Wolfgang Ivancsics, Ernst Horvath, Alfred Bieberle, Günter Buchinger, Ludwig Pall, Johannes Bauer und Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing.
© WKB

Sie waren jahre- oft auch jahrzehntelang für die Interessen ihrer Berufskollegen landes- und bundesweit unterwegs. Nun wurde ihnen von der Wirtschaftskammer Burgenland für ihr Engagement mit der Goldenen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Burgenland gedankt, die höchstmögliche Auszeichnung, die im Burgenland von der Wirtschaftskammer vergeben werden kann.

 

Die Ausgezeichneten in alphabetischer Reihenfolge: 

KommR Johannes Heinrich BAUER, Mörbisch

KommR Ing. Alfred BIEBERLE, Mattersburg

KommR Günter BUCHINGER, Eisenstadt

KommR Ernst HORVATH, Ritzing

KommR Wolfgang IVANCSICS, Ollersdorf

KommR Ludwig PALL, Oberwart

Luis SIEGL, Jennersdorf

KommR Johann WAGNER, Eisenstadt

 

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth: „Die Medaille ist nur ein symbolisches Zeichen, um uns für den Einsatz und ihre Loyalität zum Unternehmertum im Burgenland zu bedanken. Die Geehrten haben sich neben einer herausfordernden Unternehmertätigkeit auch noch für die Anliegen ihrer Unternehmerkollegen eingesetzt. Dafür gebührt ihnen ein großes Dankeschön von Seiten der Wirtschaftskammer Burgenland.“


Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, Luis Siegl, Johann Wagner, Wolfgang Ivancsics, Ernst Horvath, Alfred Bieberle, Günter Buchinger, Ludwig Pall, Johannes Bauer und Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing.
© WKB Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, Luis Siegl, Johann Wagner, Wolfgang Ivancsics, Ernst Horvath, Alfred Bieberle, Günter Buchinger, Ludwig Pall, Johannes Bauer und Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing.


EINZELBILDER versenden wir direkt an die Lokalredaktionen

Das könnte Sie auch interessieren

Klassenlehrerin Karolina Garbien und Lkw-Lenker Roman Haszonits (v. l.) mit den Kindern der 3a Klasse der Volksschule am Tabor in Neusiedl am See

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Neusiedl am See

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule am Tabor in Neusiedl am See. mehr

Spartenobmann Christoph Blum (2. v. l.) mit Bundesspartenobmann Sigi Menz (4. v. l.) und den Industrie-Obleuten aus allen Bundesländern.

Burgenlands Industrie drängt auf „zukunftssichere Energieversorgung“

Gasversorgung sicherstellen, Weichen für Wasserstoffwirtschaft stellen – Energie und Arbeitskräftemangel im Zentrum einer Industrietagung mehr

Kind schenkt Mutter einen Blumenstrauß zum Muttertag

Blumen zum Muttertag: Pastelltöne liegen im Trend

Dankbarkeit, Liebe, Wertschätzung: Welches Gefühl man auch ausdrücken möchte: Die Sprache der Blumen eignet sich dafür auf die schönste und bezauberndste Weise. Und so werden auch zum Muttertag am 14. Mai, die heimischen Blumenfachgeschäfte mit ihren kreativen Ideen und ihrer handwerklichen Kompetenz jedem floralen Geschenk die ganz besondere persönliche Note verleihen. mehr