th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Goldene Ehrenmedaille für Oswald Klikovits

Oswald Klikovits wurde für seine Leistungen für die burgenländische Wirtschaft mit der Goldenen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Burgenland ausgezeichnet.

© AKB

Engagement und Fleiß sind im Leben von Oswald Klikovits seit Kindheitstagen Tugenden, die er bis heute lebt. Zuletzt war er Obmann des Burgenländischen Hilfswerk. Aus den Händen von Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth erhielt Klikovits nun die Goldene Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Burgenland. Oswald Klikovits ist verheiratet mit Gattin Doris und hat zwei Kinder, Jutta (30) und Martin (33).

 

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth: „Oswald Klikovits ist nicht nur ein über die Landesgrenzen hinaus anerkannter Experte im Pflegebereich, sondern er zeichnet sich durch Weitblick, Umsicht und innovative Maßnahmen aus. Als langjähriger Politiker hat er viele wesentliche Schritte gesetzt, die das Burgenland zu dem machten, was es heute ist. Ich gratuliere ihm sehr herzlich zu dieser Auszeichnung und bedanke mich für sein Engagement für die heimische Wirtschaft.“


Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth mit Oswald und Doris Klikovits
© WKB Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth mit Oswald und Doris Klikovits

Das könnte Sie auch interessieren

Klassenlehrerin Anna Resch und Lkw-Fahrer Bernd Götz mit den Kindern der 3a Klasse der Volksschule Kittsee.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Kittsee

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Kittsee. mehr