Gemeinsam Impfungen rasch vorantreiben
Wirtschaftskammer begrüßt Impfangebot des Landes. Unternehmerische und gesellschaftliche Freiheit gibt es erst ab einer größtmöglichen Durchimpfungsrate.

„Wir können lang und breit diskutieren, aber jetzt brauchen wir einen raschen Ausweg aus dieser erneuten Phase massiver Einschränkungen!", erklärt der Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland, Peter Nemeth, der ausdrücklich den burgenländischen Weg mit einem breiten, niederschwelligen Impfangebot begrüßt. „Die Impfung ist ein Teil der Lösung und nicht ein Teil des Problems. Jede weitere Impfung hilft, Leben zu retten und Arbeitsplätze zu erhalten. Je schneller möglichst alle Menschen geimpft sind, desto besser für alle heimischen Betriebe und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, appelliert Präsident Nemeth daher an die Burgenländerinnen und Burgenländer, das Impfangebot des Landes zu nutzen. „Es ist nicht nur in unserem eigenen Interesse als Unternehmerinnen und Unternehmer, sondern auch unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern, Impfen zu propagieren. Deshalb auch der klare Aufruf, sich impfen zu lassen, egal ob Erst- oder Zweitstich oder die zur Grundimmunisierung so wichtige dritte Booster-Impfung.“
Die Wirtschaftskammer begrüßt das gute Impfangebot, das vom Land nun auf die Beine gestellt wurde. Wichtig ist das einfach zugängliche Impfen ohne Voranmeldung auch für die Pendlerinnen und Pendler, etwa jene, die in ihrem Heimatland mit einem nicht in der EU-zugelassenen Impfstoff wie Sputnik V geimpft wurden. Der Wirtschaftskammerpräsident hofft daher, dass sich alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Betrieben, die noch nicht geimpft sind, sich durch eine Impfung vor der weit ansteckenderen Delta-Variante schützen. Gleichzeitig ersucht die Wirtschaftskammer alle Unternehmerinnen und Unternehmer, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der Notwendigkeit einer Impfung zu überzeugen. „Wir müssen gemeinsam Überzeugungs- und Informationsarbeit leisten. Das Impfen ist im Burgenland jetzt so einfach wie nur möglich gemacht worden“, betont Präsident Nemeth abschließend.