th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Für Papa: Duftendes für den Grill oder Garten

Vatertag am 13. Juni 2021

Blumige Trends auch zum Vatertag: Kräuter und mediterrane Pflanzen für den Garten oder die Terrasse sowie Sukkulenten für den Wohnraum. Voll im Trend liegen Kräuter, die sich zum Grillen oder fürs Aussetzen im Garten eignen.
Floristen Vatertag
© Blumenbüro Österreich

Am Sonntag, dem 13. Juni 2021, stehen in Österreich die Männer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, der Vatertag wird gefeiert. Eine schöne Gelegenheit, mit floralen Aufmerksamkeiten seine Dankbarkeit zu zeigen. „Blumen und Pflanzen sind die beste Art, um seine Zuneigung und Anerkennung auszudrücken“, sagt Andreas Pomper, Sprecher der burgenländischen Floristen, „und das natürlich auch zum Vatertag.“ Für Männer liegen heuer Kräuter, die sich zum Grillen oder für das spätere Aussetzen im Garten hervorragend eignen, besonders im Trend.

 

Vielfältige florale Geschenkideen

„Nachhaltige Geschenke stehen seit einiger Zeit hoch im Kurs“, so Andreas Maly, Innungsmeister der burgenländischen Gärtner. „Kräuter wie Oregano, Basilikum, Thymian, Rosmarin oder Minze sowie Gemüsepflanzen kommen diesem Trend perfekt entgegen.“ Maly weiter: „Männer sind meist die Grillmeister in der Familie und freuen sich, wenn sie ihre zubereiteten Speisen mit duftenden Kräutern verfeinern können.“ Ein aufmerksames Extra sind zudem praktische Gartengeräte, die verwendet werden können, um die Kräuter und Gemüsepflanzen, wenn gewünscht, in ein Beet zu setzen. 

 

Urlaubsfeeling fürs Zuhause

Männer schaffen sich gerne ihre ganz persönliche grüne Oase im Garten oder auf der Terrasse. Was dabei nicht fehlen darf, sind mediterrane Pflanzen, wie Olivenbäumchen, Oleander, Myrte sowie diverse Zitruspflanzen, ebenso wie Wandelröschen, Agapanthus, Strauchmargeriten oder Bougainvillen. 

„Was sie alle gemeinsam haben: Sie sind wahre Sonnenanbeter und bevorzugen einen möglichst hellen, warmen Standort. Berücksichtigen Sie dies am bestem beim Kauf“, so der Tipp von Gartengestalter Maly.

 

Blühendes aus Meisterhand

Ob die individuelle Vorliebe beim Kräuterarrangement, Gemüsepflanzen oder in mediterranen Topfpflanzen liegt: „Unsere Floristen und Gartengestalter verleihen dank ihrer Kreativität, ihrer fachlichen Kompetenz und Erfahrung, jedem Präsent garantiert seine ganz persönliche Note.“, ergänzt Andreas Pomper. 

Das könnte Sie auch interessieren

Daniela Jagschitz, EPU-Sprecherin des Burgenlands und Christoph Schnitter, EPU-Landeskoordinator.

Motoren für Wachstum und Innovation

Ein-Personen-Unternehmen (EPU) im Burgenland mehr

Regionalstellenleiter Oberwart Christoph Winkler, Regionalstellenobfrau Oberwart Tanja Stöckl, Organisator Toni Ferk, Regionalstellenleiterin Jennersdorf Katharina Bagdy und Regionalstellenleiter Güssing Thomas Novoszel (v. l.).

Wir knüpfen neue Kontakte

Topf sucht Deckel Burgenland Süd mehr

Eines der Bilder der Ausstellung: ein Werk von Fotografin Laura Jagoschütz.

Guat g’mocht – Fotoausstellung der burgenländischen Berufsfotografen

„Guat g’mocht“ ist der Titel einer Wanderausstellung, in der burgenländische Berufsfotografen ihr Handwerk kreativ und professionell in Szene setzen. Projektpartner bei dieser Ausstellung ist das burgenländische Lebensmittelgewerbe. mehr