th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Friseure versprechen „Ich.Mach.Schön“

Eisenstadt war kürzlich der Treffpunkt für die Branchenvertreter der Friseure Österreichs. Die Bundesinnung lud die Friseurinnungen aller Bundesländer zur Bundesinnungsausschuss-Sitzung in die burgenländische Landeshauptstadt ein.

Die Innungsmeister aus ganz Österreich mit Bundesinnungsmeister KommR Wolfgang Eder (M.) und dem Gastgeber Innungsmeister Diethard Mausser (r.).
© WKB

Mitte November fand die bundesweite Sitzung der Friseure im Burgenland statt. Die Freistadt Eisenstadt präsentierte sich den Teilnehmern im schönsten Licht.

„Es war eine spannende Tagung“, berichtet Landesinnungsmeister Diethard Mausser. „Die Friseure, die aus ganz Österreich angereist waren, beschäftigten sich neben der aktuellen Werbekampagne „Ich.Mach.Schön“ mit Themen wie der prekären Energiesituation, dem Zugang zum Gewerbe, der Lohnsituation in der Branche und der Lehrlingsausbildung, die den Friseuren ein besonderes Anliegen ist.“ 

Rund 10.117 Mitglieder zählen österreichweit zur Innung der Friseure, im Burgenland gibt es 420 Friseure, diese beschäftigen rund 400 Mitarbeiter, davon sind 61 Lehrlinge. 

 

Infos: friseure.at
Anfragen: Innung der Friseure, Tel. 05 90 907-3111


Innungsmeister Diethard Mausser, Innungsgeschäftsführerin Claudia Scherz und Bundesinnungsmeister KommR Wolfgang Eder (v. l.).
© zVg Innungsmeister Diethard Mausser, Innungsgeschäftsführerin Claudia Scherz und Bundesinnungsmeister KommR Wolfgang Eder (v. l.).


Die Innungsmeister aus ganz Österreich mit Bundesinnungsmeister KommR Wolfgang Eder (6. v. l.) und dem Gastgeber Innungsmeister Diethard Mausser (r.).
© WKB Die Innungsmeister aus ganz Österreich mit Bundesinnungsmeister KommR Wolfgang Eder (6. v. l.) und dem Gastgeber Innungsmeister Diethard Mausser (r.).


Das könnte Sie auch interessieren

Urlaub mit dem Hund

Urlaub mit dem Haustier

Für viele Hundebesitzer bringt der geplante Urlaub ein paar Zusatzfragen: Wohin mit dem geliebten Vierbeiner? Mitnehmen oder zu Hause lassen? Wer schaut auf den Liebling? Norbert Ziegler, Berufsgruppensprecher der Tierbetreuer, gibt Tipps für die Reise. mehr

Die Schülerinnen Leonie Lang, Laura Hofer, Spartenobmann-Stv. Manfred Gerger, Präsentator Matthias Bergthaler, Spartenobmann-Stv. KommR Jochen Joachims und Schüler Maximilian Hiermann beim Experimentieren.

„Schule trifft Industrie“ machte Station in der Mittelschule Stegersbach

Ein Projekt der Wirtschaftskammer soll Schüler auf die wirtschaftliche Bedeutung der burgenländischen Industrie und die Möglichkeiten in dieser Branche vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Mittelschule Stegersbach. mehr