th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Friseure setzen Trends

Kreative Visionen standen im Mittelpunkt des „friseur-treffs“ der Landesinnung der Friseure in der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt.

Alexander Brendel (Fa. Paul Mitchell), Model, Landesinnungsmeister Mst. Diethard Mausser Wirtschaftskammerdirektor Mag. Rainer Ribing (v.l.)
© WKB

Über 130 Friseurinnen und Friseure holten sich Tipps und Tricks im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt. Das Kreativ-Team von Paul Mitchell Österreich präsentierte in einer Liveshow unter den Mottos „California Dreaming“ und „Beautifully Undone“, die neuesten Trends der Saison.

 

„Das Spiel aus Kontrasten und Verbindung lässt sich ebenso gut durch Schnitt und Farbe im Haar ausdrücken“, erklärte Daniel Birke (Artistic Director Wild Beauty GmbH). Der Trend zu intensive Farbtöne in einem komplementären Kontrast eröffnen jedem Friseur kreative Möglichkeiten. 

 

Landesinnungsmeister Diethard Mausser: „Die letzten Monate haben uns gezeigt, dass aus dem Gefühl der Trennung und Isolation auch immer Hoffnung und Erneuerung wachsen kann. Diese Erneuerungen bieten die burgenländischen Friseure.“

 

Im Burgenland gibt es 396 aktive Friseurbetriebe, die 62 Lehrlinge ausbilden.


Alexander Brendel (Fa. Paul Mitchell), Model, Landesinnungsmeister Mst. Diethard Mausser Wirtschaftskammerdirektor Mag. Rainer Ribing (v.l.)
© WKB Alexander Brendel (Fa. Paul Mitchell), Model, Landesinnungsmeister Mst. Diethard Mausser Wirtschaftskammerdirektor Mag. Rainer Ribing (v.l.)


Diethard Mausser, Claudia Scherz, Models, Manuela Prenner, Marie-Therese Koppitsch, Peter Fillippowitsch, Rita Schermann, Alexander Brendel und Anita Gold (v.l.)
© WKB Diethard Mausser, Claudia Scherz, Models, Manuela Prenner, Marie-Therese Koppitsch, Peter Fillippowitsch, Rita Schermann, Alexander Brendel und Anita Gold (v.l.)

Das könnte Sie auch interessieren

Lisa Lintschinger aus Salzburg (l.) und Anna Maria Theurl (r.) vom Lehrbetrieb Vossen feierten die Goldmedaille.

EuroSkills: Anna Maria Theurl holt erstmals Gold für das Burgenland

Kürzlich endeten die EuroSkills – die Europameisterschaften für Fachkräfte - in Danzig. Anna Maria Theurl (25) vom Lehrbetrieb Vossen holte sich gemeinsam mit Lisa Lintschinger aus Salzburg in der Kategorie Mode-Technologie Gold. mehr

Urlaub mit dem Hund

Urlaub mit dem Haustier

Für viele Hundebesitzer bringt der geplante Urlaub ein paar Zusatzfragen: Wohin mit dem geliebten Vierbeiner? Mitnehmen oder zu Hause lassen? Wer schaut auf den Liebling? Norbert Ziegler, Berufsgruppensprecher der Tierbetreuer, gibt Tipps für die Reise. mehr

Petra Schumich, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft

Petra Schumich: „Kinderbetreuung ist bestmögliche Investition in unsere Zukunft“

Als „bestmögliche Investition in unsere Zukunft“, bezeichnet Petra Schumich, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW), die angekündigte Ausbauoffensive zur Kinderbetreuung. Bis 2030 sollen demnach 4,5 Mrd. Euro in Kinderbetreuung investiert werden. „Es freut mich, dass die konsequente Forderung und der laute Ruf nach Verbesserungen bei Kinderbildung und Kinderbetreuung von uns Unternehmerinnen nun Wirkung gezeigt haben“, so Schumich. mehr