th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Frisch gebackener Fachkräftenachwuchs am Bau

Lehrabschlussprüfung bestanden

Mehr als 60 Bau-Lehrlinge haben sich kürzlich den Anforderungen der Lehrabschlussprüfung gestellt. Das burgenländische Baugewerbe freut sich über den Berufsnachwuchs in den Lehrberufen Maurer/Hochbauer, Schalungsbauer/Betonbauer sowie Tiefbauer.
Einige der neuen Fachkräfte mit der Prüfungskommission
© WKB

Im Burgenland gibt es mehr als 160 Lehrlinge in der Bauwirtschaft. Ausgebildet werden vor allem Hochbauer (Maurer), Betonbauer (Schalungsbauer) und Tiefbauer, aber auch Straßenerhaltungsfachleute und Bautechnische Assistenten und Bautechnische Zeichner.

 

Kürzlich fand in der Bauakademie Steiermark-Burgenland im steirischen Übelbach die Lehrabschlussprüfungen für den heurigen Abschluss-Jahrgang statt. 

„Danke allen, die sich den Herausforderungen der Lehrabschlussprüfung gestellt haben. Ein Lehrberuf am Bau erfordert viel Fachwissen und handwerkliches Geschick. Mein Dank gilt auch den Lehrbetrieben, die für das hohe Niveau in der Ausbildung verantwortlich sind. Die diesjährigen Prüfungen haben gezeigt, was die Lehrlinge im Betrieb, in der Berufsschule und auch in der Bauakademie gelernt haben“, lobt Innungsmeister KommR Bernhard Breser, der sich selbst in der Prüfungskommission ein Bild machte.


Einige der neuen Fachkräfte mit der Prüfungskommission
© WKB

Einige der neuen Fachkräfte mit der Prüfungskommission (v. l.): Landesinnungsmeister-Stellvertreter und Lehrlingswart KommR Peter Adelmann, Samuel Gajdos aus Rust vom Lehrbetrieb Adalbert Kienzl in Eisenstadt, Martin Joszt aus Gerersdorf bei Güssing vom Lehrbetrieb Gaal Bau in Eltendorf, Alexander Pfeffer aus Dechantskirchen und Bernhard Fencz aus Pinkafeld vom Lehrbetrieb Konstruktiva Bau in Oberwart sowie Innungsmeister KommR Bernhard Breser und Lehrlingsexperte Johann Zenz.  

Das könnte Sie auch interessieren

Berufsgruppensprecher der Tierbetreuer Norbert Ziegler und Fachgruppenfrau Gabriele Schnödl (v. l.).

Gutes für Mensch und Tier

Am 28. September, ab 15 Uhr, in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt mehr

Am 13. Benefiz-Golfturnier in Stegersbach-Lafnitztal auf der Anlage des Reiter's Golfschaukel.

Sport trifft Wirtschaft - Golfen und Netzwerken

13. Benefiz-Golfturnier der burgenländischen Industrie mehr