th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Forchtenstein macht mobil

Die Gemeinde Forchtenstein steigt in die Projekte „Jugendtaxi“ und „60plusTaxi“ ein. Ein zusätzliches Mobilitätsangebot in der Gemeinde.

Bürgermeisterin Friederike Reismüller und Obmann Hubert Bleich.
© WKB

Forchtenstein ist neue Kooperationsgemeinde beim Jugendtaxi und beim 60plusTaxi. „Der Gemeinderat hat den Einstieg in diese beiden Projekte beschlossen. Wir wollen damit für unsere Bevölkerung einen Beitrag zur Mobilität und Verkehrssicherheit leisten sowie die Lebensqualität erhöhen – jeder Euro ist hier gut investiert“, freut sich Bürgermeisterin Friederike Reismüller über die neuen Angebote der Gemeinde. 

Die von Wirtschaftskammer und Landesregierung gestarteten Projekte machen Senioren mobil und bringen Jugendliche sicher zum Zeltfest und wieder nach Hause. Aktuell gibt es 139 Jugendtaxi- und 106 60plusTaxi-Gemeinden im Burgenland. 

„Diese Form der Mobilität ist maßgeschneidert für den ländlichen Raum. Die Beförderung nach Bedarf kann als zusätzliches und ergänzendes Mobilitätsangebot zum Öffentlichen Verkehr angesehen werden“, erklärt Hubert Bleich, Obmann der Fachgruppe Taxi in der Wirtschaftskammer. 

Durch individuelle und bedarfsorientierte Taxiangebote zu günstigen Tarifen wird bei beiden Projekten die Mobilität und Verkehrssicherheit in den einzelnen Gemeinden erhöht. Die Gemeinden geben dabei einen finanziellen Zuschuss zu den Taxifahrten.


Nähere Informationen zum Jugendtaxi:
Wirtschaftskammer Burgenland
Vanessa Tuder
T 05 90 907-3523
E vanessa.tuder@wkbgld.at
jugendtaxi.eu



Bürgermeisterin Friederike Reismüller und Obmann Hubert Bleich.
© WKB Bürgermeisterin Friederike Reismüller und Obmann Hubert Bleich.

Das könnte Sie auch interessieren

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth appelliert an Eltern und Jugendliche, sich über die Lehre und die Möglichkeiten der Höherqualifizierung wie z. B. Lehre mit Matura zu informieren.

Wirtschaft sucht Lehrlinge!

Burgenlands Wirtschaft sucht weiterhin nach Lehrlingen. Aktuell gibt es weit mehr offene Lehrstellen bei Betrieben als Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz suchen. mehr

Spartengeschäftsführer Thomas Jestl, Dominik Dunst (CharLine) und Gerald Dunst (Sonnenerde) (v. l.).

Energy Globe Award für Sonnenerde

Sonnenerde GmbH in Riedlingsdorf wurde für die Errichtung der ersten industriellen Pflanzenkohleproduktionsanlage ausgezeichnet. mehr