th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Floristinnen legten erfolgreich Abschlussprüfung ab

Zwei Floristenlehrlinge stellten sich kürzlich der Prüfungskommission in der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt, beide Kandidatinnen haben die Prüfung bestanden. 

Landesinnungsmeister Andreas Maly, Julia Graf (mit Auszeichnung), Gabriela Porkert, Landesinnungsmeister-Stv. Andreas Pomper, Thomas Graf
© WKB

Julia Graf aus Loipersdorf-Kitzladen vom Lehrbetrieb Grandits in Oberwart und Gabriela Porkert aus Neufeld zeigten bei der Lehrabschlussprüfung in der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt ihr Können. Die Aufgabenstellung reichte vom Anfertigen einer Gefäßpflanzung bis hin zur Fertigung eines gebundenen Straußes und eines Gesteckes.

 

„Die angehenden Floristen mussten bei der Lehrabschlussprüfung ihr Fachwissen und ihre Fertigkeiten im gesamten Handwerk unter Beweis stellen. Die beiden Floristinnen lösten die gestellten Aufgaben mit Bravour, eine der Teilnehmerinnen sogar mit Auszeichnung, eine mit gutem Erfolg“, resümiert Landesinnungsmeister Andreas Maly.

 

Im Burgenland gibt es aktuell 75 Floristen, sie bilden zurzeit 7 Lehrlinge aus. 


Landesinnungsmeister Andreas Maly, Julia Graf (mit Auszeichnung), Gabriela Porkert, Landesinnungsmeister-Stv. Andreas Pomper, Thomas Graf
© WKB Landesinnungsmeister Andreas Maly, Julia Graf (mit Auszeichnung), Gabriela Porkert, Landesinnungsmeister-Stv. Andreas Pomper, Thomas Graf

Das könnte Sie auch interessieren

Floristin mit Blumen

Flashmob der burgenländischen Floristen

Zu einer ganz besonderen Premiere kommt es am Mittwoch, den 13. September 2023, um 10 Uhr, in der Fußgängerzone Eisenstadt, wenn die burgenländische Floristen ihren ersten Flashmob durchführen. Das Motto der Aktion: „Handwerk kommt zur Blüte“. mehr

Bürgermeister Dieter Posch, Silvana Stanisljevic (Firma StanReisen), GV Bernhard Götz und Bernhard Dillhof (v. l.).

Neudörfl steigt beim „Jugendtaxi“ ein

Mit der Marktgemeinde Neudörfl setzen schon 145 Gemeinden auf das Jugendtaxi Burgenland. Dieses Projekt hat sich mittlerweile zur größten Mobilitäts- und Verkehrssicherheitsinitiative Österreichs entwickelt. mehr