Fit für die Nachfolge
Eine Trafik zu übergeben, ist seit 2021 schwieriger geworden. Im Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes wird festgehalten, dass die primäre Rechtsgrundlage für die Trafikvergabe das Bundesvergabegesetz für Konzessionen ist. Das bedeutet, dass Trafiken öffentlich auszuschreiben sind. Rund 25 Tabakfachgeschäfte stehen in den nächsten Jahren vor der Übergabe. Damit möglichst viele Trafiken die Nachfolge gut abwickeln, hat die Interessenvertretung das Projekt „Trafik Übergabe/Übernahme“ initiiert.

Eine Übergabe ist ein höchst emotionales Thema, denn schließlich geht es um ein Lebenswerk. Damit die Betriebsnachfolge erfolgreich verläuft, sind viele Dinge zu berücksichtigen. Wesentlich ist, dass der Übergabeprozess schon sehr frühzeitig geplant und vorbereitet wird. „Unser Ziel als Interessenvertretung ist es, die Trafikanten bestmöglich aufzuklären und sie in dieser Phase zu begleiten“, so Obfrau Angelika Bauer.
Gestartet wurde mit einer Besuchsoffensive im Bezirk Neusiedl am See. Besucht wurden die Tabakfachgeschäfte Holzapfel in Andau, Zwickl in Illmitz und die Trafik Palkovits in Frauenkirchen.


