th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Erstmals Lehrlingshackathon im Burgenland

Hackathon ist eine Wortkombination zwischen Hacker und Marathon. Das Ziel eines Hackathons ist es, innerhalb der vorgegebenen Zeit, Softwareprodukte oder Lösungen für gegebene Softwareprobleme zu finden. So ein Hackathon findet nun erstmals für Lehrlinge im Burgenland statt.

© WKB

Der Lehrlingshackathon Burgenland findet am 25. April 2023 als online Live-Event statt. Während dieses Events arbeiten die teilnehmenden Lehrlinge in Teams zusammen und entwickeln einen digitalen App-Prototypen für das Unternehmen, die Region oder die Welt. Am Ende wird der fertige Prototyp als Projekt vorgestellt und für den Bundesbewerb eingereicht.

 

Willkommen sind Lehrlinge aller Lehrberufe im Alter zwischen 15 und 30 Jahren. Anmeldeschluss ist am 31. März 2023. Vorkenntnisse im Programmieren sind nicht nötig. 

 

Damit es fair abläuft, werden die Preise gesondert für die Zielgruppen „Rookies” – keine Vorkenntnisse -, „Professionals” - Basiskompetenzen oder technischer Lehrberuf - und „Experts” - IT-Lehrberuf/Coding oder erfahrener Hobby-Programmierer - vergeben.

 

„Der Lehrlingshackathon ist ein Wettbewerb für alle Lehrlinge, die ihr digitales Können und ihre Kreativität erweitern möchten. Darüber hinaus werden aber auch die in der Arbeitswelt so bedeutenden Social Skills, wie beispielsweise die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team, gefördert. In Zeiten des Fachkräftemangels tragen Veranstaltungen wie der Lehrlingshackathon zur so wichtigen Aufwertung der Lehre und der beruflichen Bildung bei“, erklärt dazu Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth. 

 

Alle Infos unter: lehrlingshackathon.at 


© WKB


Das könnte Sie auch interessieren

Am 13. Benefiz-Golfturnier in Stegersbach-Lafnitztal auf der Anlage des Reiter's Golfschaukel.

Sport trifft Wirtschaft - Golfen und Netzwerken

13. Benefiz-Golfturnier der burgenländischen Industrie mehr

Betrugsversuch Branchenbucheintrag

Wirtschaftskammer Burgenland warnt mehr

Gruppenfoto der Fotografen bei der Wanderausstellung in Oberpullendorf.

„guad g’mocht“ – Fotoausstellung eröffnet

„guad g’mocht“ ist der Titel einer Wanderausstellung, in der burgenländische Berufsfotografinnen oder Berufsfotografen ihr Handwerk kreativ und professionell in Szene setzen. Kürzlich war die Vernissage in Oberpullendorf. mehr