th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Die besten Fleischerlehrlinge des Landes

Beim Lehrlingswettbewerb der Region Ost zeigten die besten Lehrlinge aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ihr Können. Max Trimmel vom Lehrbetrieb Gebhardt in Forchtenstein ging als bester Fleischerlehrling des Burgenlands hervor.

Max Trimmel (l.) vom Lehrbetrieb Gebhardt in Forchtenstein und Martin Posch (r.) vom Lehrbetrieb Andreas Berger in Kobersdorf.
© WKB

Beim gemeinsamen Lehrlingswettbewerb der Fleischverarbeiter Niederösterreichs, Wien und dem Burgenland sowie beim Landeslehrlingswettbewerb des Burgenlands wurden die besten Lehrlinge gekürt. Dabei belegte Max Trimmel vom Lehrbetrieb Gebhardt in Forchtenstein den dritten Gesamtrang (Lehrlingswettbewerb Region Ost) und ist somit bester Fleischerlehrling des Burgenlandes. Martin Posch vom Lehrbetrieb Andreas Berger in Kobersdorf wurde 2. beim burgenländischen Lehrlingswettbewerb. 

 

„Die Leistungen, die bei den Lehrlingswettbewerben gezeigt wurden, sind ein Beweis für den guten Standard der Ausbildung in den burgenländischen Lehrbetrieben. Wir sind stolz auf unsere Lehrlinge und auf unsere Lehrbetriebe. Danke für die Ausbildung der Fachkräfte von morgen!“, zeigt sich Landesinnungsmeister KommR Thomas Hatwagner begeistert.


Max Trimmel (l.) vom Lehrbetrieb Gebhardt in Forchtenstein und Martin Posch (r.) vom Lehrbetrieb Andreas Berger in Kobersdorf.
© WKB Max Trimmel (l.) vom Lehrbetrieb Gebhardt in Forchtenstein und Martin Posch (r.) vom Lehrbetrieb Andreas Berger in Kobersdorf.


Landessieger Max Trimmel vom Lehrbetrieb Gebhardt in Forchtenstein (3. Platz beim Lehrlingswettbewerb Region Ost, 1. Platz beim Landeslehrlingswettbewerb Burgenland).
© WKB Landessieger Max Trimmel vom Lehrbetrieb Gebhardt in Forchtenstein (3. Platz beim Lehrlingswettbewerb Region Ost, 1. Platz beim Landeslehrlingswettbewerb Burgenland).


Martin Posch vom Lehrbetrieb Andreas Berger in Kobersdorf.
© WKB Martin Posch vom Lehrbetrieb Andreas Berger in Kobersdorf.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Andrea Schermann, Präsentator Alexander Prochazka und Direktor Simon Horvath (v. l.) mit den Schülern der 2a Klasse.

„Schule trifft Industrie“ machte Station in der NMS Stoob

Ein Projekt der Wirtschaftskammer soll Schüler auf die wirtschaftliche Bedeutung der burgenländischen Industrie und die Möglichkeiten in dieser Branche vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der NMS Stoob. mehr

Klassenlehrerin Katrin Kalinka und Transportunternehmer Gerald Kriszt mit den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Pama.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Pama

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Pama. mehr