th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Die Fachvertretung Spedition und Logistik gratuliert Andreas Leithner zum Kommerzialrat

Hans Dieter Buchinger (Spartenobmann Transport und Verkehr), Karin Schramböck (Geschäftsführerin der Fachvertretung), Andreas Leithner und Johann Werfring(Vorsitzender der Fachvertretung) (v.l.).
© WKB

Andreas Leithner, Betreiber der Wein – Lagerlogistik GmbH in Parndorf, ist „Fachmännischer Laienrichter im Handelsstand“ und somit zum Führen der Bezeichnung „Kommerzialrat“ berechtigt. 

 

Leithner ist seit 2016 Fachvertreter der Fachvertretung Spedition und Logistik im Burgenland und auch Mitglied der Spartenkonferenz der Sparte Transport und Verkehr.

Spartenobmann Hans Dieter Buchinger, Vorsitzender der Fachvertretung, Johann Werfring, und Geschäftsführerin der Fachvertretung, Karin Schramböck, gratulierten sehr herzlich.


Hans Dieter Buchinger (Spartenobmann Transport und Verkehr), Karin Schramböck (Geschäftsführerin der Fachvertretung), Andreas Leithner und Johann Werfring (Vorsitzender der Fachvertretung) (v.l.).
© WKB Hans Dieter Buchinger (Spartenobmann Transport und Verkehr), Karin Schramböck (Geschäftsführerin der Fachvertretung), Andreas Leithner und Johann Werfring (Vorsitzender der Fachvertretung) (v.l.).

Das könnte Sie auch interessieren

Klassenlehrerin Eva Achs und Lkw-Lenker Helmut Stiegelmar mit den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Weiden am See.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Weiden am See

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Weiden am See. mehr