th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Das ist WIRtschaft

WIRtschaft GEMEINSAM wird täglich in den burgenländischen Betrieben gelebt

Unternehmen tragen Verantwortung, gehen gemeinsam mit ihren Mitarbeitern neue Wege, setzen große Ideen um und bewahren Traditionen. Mit der Kampagne  holen wir die Unternehmen und ihre Leistungen vor den Vorhang.

© b52
© b52 WIRtschaft geht nur GEMEINSAM – so wie bei den Fahrradprofis von Strudler und ihrem Team in Podersdorf.

Bei den Strudlers – den größten Fahrradhändlern des Landes - steht die Fortbewegung auf 2 Rädern auch heute noch im Mittelpunkt. Mit persönlichem Service und umfangreicher Beratung zeigen sie, dass Traditionen noch immer großen Wert haben. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM

b52 WIRtschaft geht nur GEMEINSAM – so wie bei Creatives Wohnen Pauschenwein und ihrem Team in Wiesen.
© b52 b52 WIRtschaft geht nur GEMEINSAM – so wie bei Creatives Wohnen Pauschenwein und ihrem Team in Wiesen.

Katharina & Jochen Lackner haben ein Hotel mit Check-In-Automaten in Güssing übernommen. Daraus entwickelten sie gemeinsam mit Mitarbeitern aus der Region einen Ort an dem heute Service und ganz neue Angebote im Vordergrund stehen. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.

WIRtschaft geht nur GEMEINSAM – so wie bei Jochen & Katharina Lackner und ihrem Team in Güssing.
© b52 WIRtschaft geht nur GEMEINSAM – so wie bei Jochen & Katharina Lackner und ihrem Team in Güssing.

Katharina & Jochen Lackner haben ein Hotel mit Check-In-Automaten in Güssing übernommen. Daraus entwickelten sie gemeinsam mit Mitarbeitern aus der Region einen Ort an dem heute Service und ganz neue Angebote im Vordergrund stehen. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.


WIRtschaft geht nur GEMEINSAM – so wie bei den Brüdern Siess und ihrem Team in Oggau.
© b52 WIRtschaft geht nur GEMEINSAM – so wie bei den Brüdern Siess und ihrem Team in Oggau.

Die Brüder Siess waren mit ihrem Team mutig: Wein und Grapefruit zu kombinieren wurde zu Beginn mehr als nur belächelt. Jetzt ist der „Madini“ auf dem besten Weg, der Sommerspritzer der Zukunft zu werden. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.

Julia Baumgarten, Philipp Limbeck, Angelika Hiermann, Gernot Zechmeister
© zVg Julia Baumgarten, Philipp Limbeck, Angelika Hiermann, Gernot Zechmeister

Seit mittlerweile 9 Jahren arbeiten wir erfolgreich daran, Software und Webprojekte für unsere Kunden in ganz Österreich zuverlässig und effizient umzusetzen. An zwei Standorten in Gols und Wien kümmert sich unser 7köpfiges Team gemäß dem Motto: „verlässlich – erreichbar – termintreu“ um ihre IT-Projekte. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.

Josef Andreas Kamper und Valentina Kamper
© zVG Josef Andreas Kamper und Valentina Kamper

Familienbetrieb VW AUDI ŠKODA Josef Kamper - 1973 gab es den Bescheid über die Errichtung einer Werkstätte in Neusiedl am See, im Jahr darauf wurde mit dem Bau begonnen. 3 große Autohäuser in Neusiedl am See, Eisenstadt und Bruck an der Leitha werden mit viel Leidenschaft und Herzblut geführt.In Neusiedl am See leitet Josef Andreas Kamper die Firma mit knapp 90 Mitarbeiter. Seit 2015 ist seine Tochter, Valentina im Betrieb und übernimmt den Marketing Bereich. Vater und Tochter - GEMEINSAM sind sie ein Team, das so manches vorhat und bereits einiges geschafft hat. Zuletzt haben sie die Auszeichnung von Porsche Austria "CarAdvisor 5Sterne", das Autohaus Kamper gehört zu den TOP 10 Betrieben in Österreich, nach Neusiedl am See geholt. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.

Birgit Priklopil, BSc WU, Martina Tremetsberger, Mag. Dr. Werner Priklopil
© ZVG Birgit Priklopil, BSc WU, Martina Tremetsberger, Mag. Dr. Werner Priklopil

Die Steuerberatungskanzlei Priklopil aus Frauenkirchen ist bei steuer- und unternehmerrechtlichen Belangen die Anlaufstelle Nummer Eins. Das seit 40 Jahren bestehende Familienunternehmen entstaubt das vorhandene trockene Image mit moderner digitaler Unterstützung im Unternehmeralltag. Birgit Priklopil ist spezialisiert auf Branchen wie Gastronomie, Landwirtschaft und Gesundheitswesen nach dem Motto "Wir begleiten Unternehmer durch den Steuerdschungel". Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.

Sabrina Lanz mit Sohn
© ZVG Sabrina Lanz mit Sohn

Die Firma Blumenstadl Lanz zwischen Marz und Mattersburg gehört wohl zu den kreativsten Unternehmen im Burgenland. Seit 1995 gibt es den Blumenstadl nun. 2010 entschied sich Tochter Sabrina für die Meisterprüfung damit sie 2015 dass Geschäft übernehmen konnte. Seitdem sind sie auch Wegbegleiter bei Hochzeiten, Geburtstagen und auch den traurigen Weg begleiten wir mit Blumen und Emotionen. Ab September 2019 gibt es auch einen 0-24h Selbstbedienungsshop direkt beim Geschäft. Wir schaffen kreative Momente in ihr Leben. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.

 

Manuela Prenner gemeinsam mit der Lehrlingsbotschafterin Kristina Bruna
© ZVG Manuela Prenner gemeinsam mit der Lehrlingsbotschafterin Kristina Bruna

Manuela Prenner aus Pinkafeld ist eine besonders stolze Unternehmerin. Ihr Lehrling Kristina Bruna ist Friseur-Lehrlingsbotschafterin im Burgenland. Um die Friseurlehre noch mehr zu stärken, hat die Bundesinnung der Friseure eine Lehrlingsbotschafterkampagne ins Leben gerufen, deren Ziel es unter anderem ist, potentielle Lehrlinge zu erreichen und zu zeigen, wie schön der Beruf des Friseurs ist. Dabei setzen die jungen Friseure vor allem auf die Erstellung von selbstgedrehten, kreativen Video-Clips, um ihr Publikum zu erreichen. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.

Mariana Moser und Gianni Solinas
© zvg Mariana Moser und Gianni Solinas

Mariana Moser betreibt im Einkaufszentrum City Center in Güssing das Café Piazza. Mit ihren Modeschauen oder Mottoabenden sorgt sie für ein innovatives Einkaufsflair in Güssing. Vor kurzem hat sie sich ein zweites Standbein geschaffen und gleich neben ihrem Café ein Fachgeschäft für italienische Mode „Moda Firenz“ eröffnet. In der Freizeit die ihr bleibt, malt Mariana Moser – diese Werke gibt’s auch im Café Piazza zu sehen. Italienische Mode, italienischen Kaffee und Kunst aus einer Hand. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.

© zvg Christopher, Sabine und Thomas Granabetter

Die Firma Granabetter in St. Margarethen gehört wohl zu den traditionsreichsten Unternehmen im Burgenland. Seit 1725 wurde der Schmiede- und Schlossereibetrieb von Generation zu Generation weitergegeben. Das Geschäftsfeld wurde laufend weiterentwickelt. So bieten die Fahrzeugaufbauten der Firma Granabetter heute individuelle Lösungen für vielfältige Einsätze: Von mobilen Füllanlagen über Aufbauten für die Getränkeauslieferung bis hin zum Transport von Schwimmbecken. Das Unternehmen wurde für einen LKW-Aufbau mit ausfahrbarem Verkaufspult und integriertem Kühlsystem, vom LKW unabhängig steuer- und fahrbar, beim burgenländischen Innovationspreis mit einer Auszeichnung bedacht. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.


© zvG Karin Weber, Peter Weber, Manfred Pinter

Seit der Gründung im Jahre 1970 vom Autohaus Weber in Güssing stehen das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kundeninnen und Kunden im Mittelpunkt.
Als modernes und dennoch traditionsbewusstes Familienunternehmen ist die persönliche und individuelle Service- und Beratungsleistung rund um das Automobil das Wichtigste. Gelebte Kundennähe, ständige Weiterbildung und Freude an der Modernisierung sind die Triebkraft des Unternehmens. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.


© uVg Mag. Franz Polster und Janine Hochwarter

Bei uns ist immer Weihnachten! Seit mehr als 25 Jahren ist die Firma X-As in Mariasdorf, Produzent von Weihnachtsbeleuchtung und macht Weihnachten mit Ihrer traditionellen Beleuchtung zu einer festlichen Freude – gemütlich und besinnlich.Unsere Motive, wie Sterne, Kometen, Tannenbäume, etc. tauchen Ihre Umgebung in Stimmungsvollen Lichterglanz!Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.


Kristian Szücs und Anita Szigeti
© zVg Kristian Szücs und Anita Szigeti

Die Sektkellerei Szigeti produziert seit mittlerweile 28 Jahren in der Weinbaugemeinde Gols, international ausgezeichneten Sekt aus Österreich. Nachhaltige Herkunft der Trauben, kein Kompromiss bei Qualität und Verarbeitung und ein dynamisches Team, sind der Garant für viele weitere erfolgreiche Jahre. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.


Christa und Markus Pichelhofer in Ihrem Friseursalon
© WKB Christa und Markus Pichelhofer in Ihrem Friseursalon

Das Ehepaar Christa und Markus Pichelhofer setzen in Ihrem Friseursalon in Mannersdorf an der Rabnitz große Ideen um und sind dabei besonders kreativ. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.

Prok. Josef Luif, Leiter Firmenkundenberater und Ina Wurzliger, Ass. Firmenkundenberater
© zVg Prok. Josef Luif, Leiter Firmenkundenberater und Ina Wurzliger, Ass. Firmenkundenberater

Die Raiffeisenbank Seewinkel-Hansag eGen setzt auf das Motto "Regional UND Digital". Der Fokus liegt dabei auf dem wichtigsten Kapital - den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bankfilialen. Sie werten Bankstellen auf, setzen auf eigene Unternehmerberaterteams und steigern dabei auch noch die Mitarbeiteranzahl. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.

Alexander Fikisz mit den beiden Lehrlingen Daria Landgraf und Nadine Pelzmann
© zVg Alexander Fikisz mit den beiden Lehrlingen Daria Landgraf und Nadine Pelzmann

Jung, dynamisch und begabt in einem der ältesten Handwerksberufe. Alexander Fikisz ist Steinmetzmeister in Burgauberg. Alte Traditionen an junge Menschen weiterzugeben ist ihm eine Herzensangelegenheit. In seinem neunköpfigen Team bildet er zwei weibliche Lehrlinge aus und engagiert sich auch aktiv in der Jungen Wirtschaft in Güssing. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.

Mag. Georg Dorfer, Miriam Trinkl, Enie Gartner, Alexandra Oswald
© zVg Mag. Georg Dorfer, Miriam Trinkl, Enie Gartner, Alexandra Oswald

Unter dem Motto "Ab auf die Bäume" betreibt Georg Dorfer seit sechs Jahren den Hochseilgarten "stegerspark" in der Thermenregion Stegersbach. Der Hochseilgarten ist bis Oktober geöffnet und wurde so naturnah wie möglich gestaltet, um den Besuchern nicht nur ein Kletter-, sondern vor allem ein Naturerlebnis bieten zu können. Weiters werden auch Aktivitäten wie Teamfähigkeit und gruppendynamische Prozesse angeboten. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.

 Roland und Werner Tschiedel mit Kollegen
© zVG Roland und Werner Tschiedel mit Kollegen

2008 trafen sich Julia und Werner in New York in der Küche eines österreichischen Caterings: Julia, die Quereinsteigerin, die in den USA ihre Leidenschaft für Kuchen zum Beruf machte. Werner, der Küchenchef, der nach New York ging, um bei genau jenem Catering zu kochen, wo er Julia traf. Gemeinsam mit Werners Bruder Roland eröffneten sie das Ziegelwerk in Wimpassing. "Wenn man etwas gerne macht, macht man es gut." Julia & Werner& Roland Tschiedel.                Das ist WIRtschaft GEMEINSAM

Dieter Kummer, Viktoria Kummer und Mag. René Kummer
© ZVG Dieter Kummer, Viktoria Kummer und Mag. René Kummer

Die Gründung der Firma Osliper Betonwerk erfolgte 1958 von Matthias Kummer. Das "Anfangskapital" bestand aus der eigenen Arbeitskraft, einem Grundstück und gebrauchten Maschinen. Das Osliper Betonwerk versteht sich als ein typischer Familienbetrieb, das von René Kummer, Dieter, Elisabeth und Viktoria Kummer ebenso engagiert, wie umsichtig weitergeführt wird. Das Osliper Betonwerk bietet übergreifend für alle Bereich am Bau hochwertige Leistungen. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.

rechts Monika Radakovits und Mitarbeiterin Ilse Kovacs
© ZVG rechts Monika Radakovits und Mitarbeiterin Ilse Kovacs

Die Rosengalerie finden Sie in Güttenbach. Umgeben von duftenden Rosen, Kräutern und Blumen, lädt Floristin Monika Radakovits zum Schmökern und Verweilen ein. Ein zauberhafter Ort zur Entschleunigung, auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für sich oder andere. "Die Liebe zu Blumen und die Vielfalt der Pflanzen begleiten mich schon seit der Kindheit. Im Jahr 2008 ist ein Traum in Erfüllung gegangen," so Radakovtis. www.rosengalerie.at                                                    Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.

v.l.n.r. Philipp Patek, Alice Fischer und Andreas Lang
© ZVG v.l.n.r. Philipp Patek, Alice Fischer und Andreas Lang

Die kreativste Getränkemarke Österreichs: Dr. Filler wurde 2014 von Haubenkoch Heinz Preschan und dem Gastronomen und Sommelier Andreas Lang gegründet. Die Kreation besonderer Geschmackserlebnisse steht im Zentrum des Schaffens von Dr. Filler. Cola-Fichte, Mandarine, Zuckerwatte und Neotronic sind nur der Anfang eines Getränkeportfolios, das bereits jetzt Maßstäbe am Getränkemarkt setzt. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.

Giulio Nespolo und Federica Paro
© ZVG Giulio Nespolo und Federica Paro

Seit 2011 betreiben Federica Paro und Giulio Nespolo aus Italien den Eissalon "Eiscafe Caorle" in Eisenstadt. Giulio beschäftigt sich bereits seit dem Jahr 1978 mit der Herstellung von Eiscreme und der Produktion von Eisspezialitäten. Täglich wird aus den besten Zutaten und frischen Rohstoffen ein vorzügliches Qualitätsspeiseeis hergestellt. Das Eis überzeugt durch seine Cremigkeit und seinen natürlichen Geschmack. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.

Andrea und Kurt Zänglein
© ZVG Andrea und Kurt Zänglein

Andrea und Kurt Zängleins Spezialitäten im Schwimmcafe in Eisenstadt sind kleine Speisen wie Hummus und Antipastiteller, burgenländische Weine und sommerliche Erfrischungen, wie der beliebte Spritzer. Während der Woche verwöhnen sie in ihrem einzigartigem Ambiente mitten im Eisenstädter Schlosspark mittags und abends mit einer kleinen Speisekarte, um bei lauen Temperaturen und einem Glas Wein, eingehüllt in eine Fliesdecke, den Tag sanft ausklingen zu lassen. Das ist WIRtschaft GEMEINSAM.