th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Das Mars-Jahr bringt Bewegung und Veränderung

Jahresausblick 2023

Das kommende Jahr steht vermehrt unter dem Einfluss von Mars. Das bedeutet Aufbruch, Bewegung und Veränderung, erklärt Martina Mohl, Obfrau-Stv. der persönlichen Dienstleister und Berufsgruppensprecherin der Astrologen.
Horoskop
© Adobe Stock

Martina Mohl, Obfrau-Stv. der persönlichen Dienstleister und Berufsgruppensprecherin der Astrologen, hat ein Jahreshoroskop für 2023 zusammengestellt: 

 

Die Marsenergie bedeutet Wachstum, Durchbruch bzw. Durchsetzung. Sie sorgt im Frühling für die Kraft, neue Knospen und Triebe sprießen zu lassen. Die Menschen werden diese Aufbruchs- und Wachstumsenergie spüren. 

 

Andere Planeten beeinflussen uns ebenso. Der Kraftplanet Mars wird mit den anderen Planeten eine Übereinkunft finden müssen. Venus wird 2023 eine wichtige Rolle spielen. Besondere Konstellationen von Mars und Venus werden das Miteinander und das aufeinander Zugehen erleichtern. Die Deutung von Mars 2023 sollte nicht nur auf Konflikt und Verwüstung ausgerichtet sein, sondern auf das Gemeinsame, sich Zusammenraufen und schlussendlich auf die Liebe. Es kommt nur auf uns an, dass auch so zu nehmen und umzusetzen. 

 

Wie, und ob sich die Planeteneinflüsse, günstig oder ungünstig, auswirken können, zeigt sich im persönlichen Horoskop. Aber für ALLE gilt, Mars bringt die Leidenschaft und unterstützt, für etwas zu kämpfen und das nötige Durchsetzungsvermögen aufzubringen. Wird die Marskraft jedoch nicht wahrgenommen oder verdrängt, kann Frustration und/oder können Konflikte entstehen. Eine Umkehrung der Energien findet statt. Dies kann dann zu Rücksichtslosigkeit, Egoismus und zu Unstimmigkeiten führen.  


Ob in den privaten oder beruflichen Angelegenheiten, ob in der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, der Marseinfluss zeigt sich durch Veränderungswille, Handlungsbereitschaft, Engagement, Risikobereitschaft, Spontanität und Selbstvertrauen. 

 

Termine für den Rückläufigen Merkur:

21. April 2023 - 15. Mai 2023

23. August 2023 - 15. September 2023

13. Dezember 2023 - 2. Januar 2024

 

Ungünstig:

Termine können oft verschoben werden. Gespräche verlaufen im Sand. Die richtigen Worte zu finden fällt schwer. Konzentration und Lernfähigkeit kommen ins Stocken. Technische oder elektronische Geräte sind störanfällig.

 

Günstig:

Angefangene, liegengebliebene Arbeiten beenden. Falsche Entscheidungen korrigieren. Rückschau halten (in privaten und beruflichen Angelegenheiten). Entrümpeln in Haus und Garten. Beruflich neu orientieren bzw. einen Plan erstellen, um diese Gedankengänge in die Tat umzusetzen. 

 

Kleiner Ratgeber für 2023

Nutzen Sie den Extraschub Energie und die Aufbruchsstimmung um Neues zu starten und Altes loszulassen. Es bedarf einer Balance zwischen Aktivität und Ruhezeit. Sammeln Sie zwischendurch Kraft z. B. in der Natur, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Reflektieren Sie sich und hören Sie auf Ihren Körper.  


Vergessen Sie Ihren Humor nicht und bleiben Sie gesund!


Martina Mohl, Obfrau-Stellvertreterin der Fachgruppe der persönlichen Dienstleister Burgenland und Berufsgruppensprecherin der Astrologen
© WKB Martina Mohl, Obfrau-Stellvertreterin der Fachgruppe der persönlichen Dienstleister Burgenland und Berufsgruppensprecherin der Astrologen


Das könnte Sie auch interessieren

Gruppenfoto der Fotografen bei der Wanderausstellung in Oberpullendorf.

„guad g’mocht“ – Fotoausstellung eröffnet

„guad g’mocht“ ist der Titel einer Wanderausstellung, in der burgenländische Berufsfotografinnen oder Berufsfotografen ihr Handwerk kreativ und professionell in Szene setzen. Kürzlich war die Vernissage in Oberpullendorf. mehr

Schulsachen

Schon jetzt für Schulstart planen

2.569 Tafelklassler fiebern laut Bildungsdirektion Burgenland dem ersten Schultag begeistert entgegen. Schulbeginn bedeutet den Eintritt in eine neue Welt. Einiges gilt es vorzubereiten bevor dieser wichtige Tag kommt. mehr

Landesinnungsmeister KommR Josef Wiener, Patrik Paul (Auto Posch GmbH, Jennersdorf), Elias Plöchl (Autohaus Buchreiter GmbH, Eisenstadt), Friedrich Scherhaufer (Josef Kamper, Neusiedl am See), Fachgruppengeschäftsführer Karl Tinhof und Lehrlingswart Her

Elias Plöchl ist Burgenlands bester Kfz-Techniker

Bei der Landesmeisterschaft der Kfz-Techniker belegte Elias Plöchl (Autohaus Buchreiter GmbH, Eisenstadt) den 1. Platz, zweiter wurde Patrik Paul (Auto Posch GmbH, Jennersdorf) und am 3. Platz landete Friedrich Scherhaufer (Josef Kamper, Neusiedl am See). mehr