th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Daniela Jagschitz neue EPU-Sprecherin

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, EPU Sprecherin Daniela Jagschitz und Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt (v.l.)
© WKB

Kürzlich besuchte Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth gemeinsam mit Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt, die Pöttschinger Unternehmerin Daniela Jagschitz, die die neue EPU-Sprecherin des Burgenlandes wurde. Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth: „Die Ein-Personen-Unternehmen sind im Burgenland eine große, nicht unbedeutende Gruppe im Kreis der heimischen Unternehmer. Mit Daniela Jagschitz haben die EPUs nun ein tolles Sprachrohr für die Anliegen dieses Unternehmerkreises.“


Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, EPU Sprecherin Daniela Jagschitz und Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt (v.l.)
© WKB Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, EPU Sprecherin Daniela Jagschitz und Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt (v.l.)

Das könnte Sie auch interessieren

Klassenlehrerin Katrin Kalinka und Transportunternehmer Gerald Kriszt mit den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Pama.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Pama

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Pama. mehr

Direktorin Manuela Resch und Lkw-Fahrer Benjamin Hohschopf mit den Kindern der 3. und 4. Klasse der Volksschule Neutal.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Neutal

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Neutal. mehr