th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Christoph Grünwald neuer Innungsmeister der Tischler und Holzgestalter

Wechsel an der Spitze der Tischler-Innung

© WKB/Lexi

Bei der diesjährigen Fachgruppentagung der burgenländischen Tischler gab es einen Wechsel an der Spitze: Christoph Grünwald aus Oberloisdorf ist neuer Innungsmeister der burgenländischen Tischler und Holzgestalter.

Er folgt dem Wiesener Unternehmer KommR Peter Pauschenwein, der seit 1998 als Landesinnungsmeister die Interessen der Branche vertrat.

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth gratuliert: „Ich danke Peter Pauschenwein für sein jahrzehntelanges Engagement für das burgenländische Handwerk. Christoph Grünwald gratuliere ich zu seiner neuen Funktion und wünsche ihm viel Erfolg bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe.“

Im Burgenland gibt es derzeit 360 Tischler, die aktuell 80 Lehrlinge ausbilden.

© WKB/Lexi Christoph Grünwald, Innungsmeister der Tischler und Holzgestalter mit WK-Präsident Peter Nemeth

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppenfoto der Gastro-Nachwuchs-Champions

Gastro: Nachwuchs-Champions wurden gefeiert!

Die juniorSkills Austria 2023 – vormals Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe in Klagenfurt – sind kürzlich zu Ende gegangen. Burgenlands Nachwuchs kam mit sechs Medaillen nach Hause – nun wurden sie in der Heimat gefeiert. mehr

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, Gründerin Anja Kager und Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Burgenland Bea Ulreich.

Burgenland bleibt Gründerland Nummer 1

2022 wagten 1.523 Unternehmer den Schritt in die Selbstständigkeit. Trotz leicht rückgängiger Gründungen, konnte auch die Corona-Pandemie den Gründerwillen der Burgenländerinnen und Burgenländer nicht mindern. mehr