th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Chancen und Risiken von Kryptowährung

Die Junge Wirtschaft Burgenland lud zum Vortrag zum Thema Bitcoin & Co.

 

© WKB

Einen Einblick in die Welt der Kryptowährung bekommen - das war die Einladung der Jungen Wirtschaft Burgenland in Parndorf. Gemeinsam mit Vorstandsvorsitzenden KommR Rudolf Könighofer von der Raiffeisenlandesbank Burgenland und dem burgenländischen Experten für Kryptowährung Matthias Reder wurden die Chancen und Risiken von Bitcoin & Co. erläutert. Die beiden Top-Speaker diskutierten mit den Jungunternehmern die Möglichkeiten der neuen Zahlungsmethoden. „Kryptowerte á la Bitcoin werden immer mehr genützt, mit registrierten Dienstleistern kann jede oder jeder virtuelle Währungen kaufen und verkaufen“, erzählt der Finanzexperte für Kryptowährung.

Wir Banken verfolgen Innovationen wie die Blockchain Technologie und deren Möglichkeiten mit großem Interesse und sind für Kooperationen mit Start ups jederzeit offen“, ergänzt Könighofer.

 

Landesvorsitzende Bettina Pauschenwein betont die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen: „Als Junge Wirtschaft wollen wir ein verlässlicher Partner für Jungunternehmer sein. Im Rahmen unseres Jahresschwerpunkts #businessupdate bieten wir verschiedene Fachvorträge und Workshops für die unternehmerische Arbeit an.“ Bezirksvorsitzender Patrick Fabsich freute sich über das große Interesse im Bezirk Neusiedl am See: „Ein gelungenes Event und eine tolle Möglichkeit, Wissen und Netzwerk auszubauen.“

© WKB JW Landesvorsitzende Bettina Pauschenwein lud zum Vortrag zum Thema Bitcoin und Co.
 

Das könnte Sie auch interessieren

Direktorin Manuela Resch und Lkw-Fahrer Benjamin Hohschopf mit den Kindern der 3. und 4. Klasse der Volksschule Neutal.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Neutal

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Neutal. mehr

Selina Marie Pinter aus Pinkafeld (Lehrbetrieb Transgourmet Österreich in Oberwart), Berufsschuldirektor Karl Kruisz, Michael Bergmann (2. Platz), Katharina Rittsteuer (1. Platz), Dalia-Gabriela Petcov (3. Platz), Anna Griemann aus Tadten (Lehrbetrieb Bau

Katharina Rittsteuer ist Burgenlands Top-Nachwuchsverkäuferin

Beim „Junior Sales Champion Burgenland“ belegte Katharina Rittsteuer aus Neusiedl am See den 1. Platz. Platz zwei ging an Michael Bergmann aus Bocksdorf, Platz drei holte sich Dalia-Gabriela Petcov. mehr

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, Gründerin Anja Kager und Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Burgenland Bea Ulreich.

Burgenland bleibt Gründerland Nummer 1

2022 wagten 1.523 Unternehmer den Schritt in die Selbstständigkeit. Trotz leicht rückgängiger Gründungen, konnte auch die Corona-Pandemie den Gründerwillen der Burgenländerinnen und Burgenländer nicht mindern. mehr