th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Burgenlands Astrologen schauen in die Sterne: So wird 2022, das Jahr des Glücksplaneten Jupiter

Das Saturn-Jahr 2021 hat uns zu neuen Wegen begleitet. 2022 verstärkt Jupiter den Freiheitsdrang und gibt Schubkraft für Veränderung. „Seien Sie offen für Neues“, rät Martina Mohl, die Berufsgruppensprecherin der burgenländischen Astrologen.

Martina Mohl, die Berufsgruppensprecherin der burgenländischen Astrologen
© WKB

Das kommende Jahr 2022 ist von Jupiter, dem Glücksplaneten, geprägt. „Er bringt eine etwas entspanntere Energie mit“, erklärt Martina Mohl, die Berufsgruppensprecherin der burgenländischen Astrologen. Der Dialog und das „Zuhören“ sollen in vielen Bereichen im Jahr 2022 wieder möglich werden.

 

„Von Anfang Feber bis Ende des Jahres wird Venus ihre Liebesenergie verströmen. Es werden nicht nur die mütterlichen und romantischen Gefühle aktiviert, sondern auch das Mitgefühl, das Zusammenhalten wird verstärkt. Die Lebenslust wird angefacht und verhilft dadurch die gewohnte Komfortzone zu verlassen und sich auf Neues einzulassen“, so Mohl. 

 

Merken soll man sich die Tage des rückläufigen Merkurs, da darf man sich nicht zu viel vornehmen:

  • 14.01.2022 (Wassermann) - 03.02.2022 (Steinbock)
  • 10.05.2022 (Zwillinge) - 02.06.2022 (Stier)
  • 09.09.2022 (Waage) - 02.10.2022 (Jungfrau)
  • 29.12.2022 (Steinbock) - 18.01.2023 (Steinbock)

Termine können oft verschoben werden. Gespräche verlaufen im Sand. Aber das ist die richtige Zeit, um angefangene, liegengebliebene Arbeiten zu beenden und falsche Entscheidungen zu korrigieren.

 

Im Burgenland gibt es 12 Astrologen, zu Jahresbeginn waren es noch 8, die im Burgenland ein Gewerbe angemeldet haben.


Martina Mohl, die Berufsgruppensprecherin der burgenländischen Astrologen
© WKB Martina Mohl, Berufsgruppensprecherin der burgenländischen Astrologen

Das könnte Sie auch interessieren

Klassenlehrerin Cathrin Orovits und Lkw-Fahrer Philipp Kölly mit den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Oberschützen.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Oberschützen

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Oberschützen. mehr

Ortsvorsteher Herbert Degendorfer, Bürgermeister Manfred Degendorfer, Hubert Bleich und Vizebürgermeister Marcel Geissler (v. l.).

Weppersdorf steigt beim „Jugendtaxi“ ein

Mit der Marktgemeinde Weppersdorf setzen nun schon 141 Gemeinden auf das Jugendtaxi Burgenland. Dieses Projekt hat sich mittlerweile zur größten Mobilitäts- und Verkehrssicherheitsinitiative Österreichs entwickelt. mehr