th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Burgenländischer Buchpreis verliehen

Der Buchhandel ehrt heimische Autoren. „Wir wollen damit Verlage und Autoren fördern und unterstützen“, sagt Buchhandels-Obmann Gunter Drexler.

Obmann Gunter Drexler, die Preisträger Heinz Janisch, Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl sowie WK-Dir.Stv. Harald Schermann und Landesrat Heinrich Dorner (v. l.).
© LMS

Die Synagoge Kobersdorf war feierlicher Rahmen der Verleihung des burgenländischen Buchpreises 3x7. Der Buchpreis 3x7 ist ein gemeinsames Projekt des Landes Burgenland, des Buchhandels und der burgenländischen Bibliotheken und wurde bereits zum fünften Mal vergeben. Die diesjährigen Preisträger sind Heinz Janisch für sein Buch „Der Meisterdieb im Museum. Ein Fall von Jaromir“ (Kategorie Kinder- und Jugendbuch) und für „Vom Fluss und der Zeit“ wurde die in Oberwart lebende Elke Kallinger als Preisträgerin in der Kategorie Belletristik gekürt. In der Kategorie Sachbuch wurden der Großpetersdorfer Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl aus Halbturn für ihr Werk „Einfach weg! – Verschwundene Romasiedlungen im Burgenland“ ausgezeichnet. 

 

Leserinnen und Leser können während eines Zeitraums von drei Wochen in Buchhandlungen und Bibliotheken in allen sieben Bezirken des Landes für jeweils sieben nominierte Bücher, aus den drei Sparten Kinder- und Jugendbuch, Belletristik sowie Sachbuch, abstimmen. „Diesmal haben wieder fast 5.000 Leserinnen und Leser abgestimmt. Eine tolle Zahl und ein starkes Signal für die burgenländische Buch-, Autoren- und Verlagsszene“, freut sich der Obmann des burgenländischen Buchhandels Gunter Drexler.


Obmann Gunter Drexler, die Preisträger Heinz Janisch, Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl sowie WK-Dir.Stv. Harald Schermann und Landesrat Heinrich Dorner (v. l.).
© LMS Obmann Gunter Drexler, die Preisträger Heinz Janisch, Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl sowie WK-Dir.Stv. Harald Schermann und Landesrat Heinrich Dorner (v. l.).


Das könnte Sie auch interessieren

Rainer Ribing, Robert Frank und Peter Nemeth bei der Eröffnung.

Neuer Standort im Bezirk Neusiedl am See

Erste Anlaufstelle für Unternehmen mehr

Klassenlehrerin Susanne Premauer und Lkw-Fahrer Michael Fel mit den Kindern der 3b Klasse der Volksschule Mattersburg.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Mattersburg

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte zum zweiten Mal Station in der Volksschule Mattersburg. mehr

KommR Andrea Gottweis, Obfrau der Sparte Handel im Burgenland

Bilanz Handel 2022: Lust aufs Leben wieder da, Bilanz zufriedenstellend

Umfrage bestätigt aktuell gute Zahlen für den heimischen Handel. „Einzelne Branchen liegen aber noch weit unter den Zahlen vor der Corona-Krise“, macht Handelsobfrau KommR Gottweis aufmerksam. mehr