Bauwirtschaft nimmt 17 neue Lehrlinge auf
Aufdingfeier
Bei der jährlichen Aufdingfeier der Landesinnung Bau Burgenland wurden 17 Lehrlinge nach altem Brauch in das Handwerk der Maurer aufgenommen.

Die Aufdingfeier geht auf ein mittelalterliches Zunftritual zurück. Lehrlinge, die ihr erstes Berufsschuljahr als Maurer, Tiefbauer und/oder Schalungsbauer erfolgreich abgeschlossen, haben wurden in der Landesberufsschule in Pinkafeld in den Berufsstand aufgenommen. Dieser symbolische Akt soll den Lehrlingen den Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt verdeutlichen.
In einer festlichen Zeremonie haben Landesinnungsmeister-Stellvertreter Ing. Peter Adelmann und Innungsgeschäftsführer Mag. Raphael Kaplan die 17 Lehrlinge mit einem Dekret willkommen geheißen. Zusätzlich erhielt jeder Lehrling eine Erstausrüstung von Bauwerkzeugen, die von der Landesinnung Bau zur Verfügung gestellt wurde. „Die jungen Menschen haben die richtige Entscheidung für ihre Zukunft getroffen. In Österreich ausgebildete Baufacharbeiter gehören zweifellos zur Weltspitze, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Baumeister stehen ihnen offen“, so Ing. Adelmann.
Im Burgenland bilden 39 Lehrbetriebe derzeit 105 Lehrlinge im Beruf Maurer, Tiefbauer, Schalungsbauer aus.
Infos: http://wko.at/bgld/bau
