Baustoffhandelnachwuchs erfolgreich geprüft
Vier Lehrlinge aus dem Baustoffhandel haben ihr Wissen unter Beweis gestellt und die Lehrabschlussprüfung erfolgreich abgelegt.

Mit dem positiven Abschluss der 3. Klasse der Berufsschule haben vier Lehrlinge der Branche den ersten Schritt für einen erfolgreichen Start in ihr weiteres Berufsleben geschafft. Um die Zertifizierung als Bauproduktefachberater zu erreichen, war kürzlich die Lehrabschlussprüfung zu absolvieren. Nur wenn beide Kriterien erfüllt sind, erhält der Berufsnachwuchs das Dekret zum zertifizierten Bauproduktefachberater vom Gremium verliehen.
Obmann Werner Adelmann gratulierte
Nina Berghöfer aus Sieggraben vom Lehrbetrieb Baustoffgroßhandel Michael Koch,
Vieriu David Marian aus Zurndorf vom Lehrbetrieb Baustoffgroßhandel Michael Koch,
Raphael Fischer aus Winden vom Lehrbetrieb Raiffeisen-Lagerhaus Frauenkirchen,
und Pascal Leitner aus Gols vom Lehrbetrieb Raiffeisen-Lagerhaus Frauenkirchen,
zur Lehrabschlussprüfung und überreichte die Dekrete.
„Unser Ziel ist es die Qualität des Berufsnachwuchses und Wertigkeit der Ausbildung zu steigern. Der Baustoffhandel bietet jungen und motivierten Menschen eine professionelle Ausbildung und beste Karrierechancen“, so KommR Ing. Werner Adelmann, Obmann des Landesgremiums Burgenland des Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandels.
