th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Auszeichnung für Paul Günter Renner

Harald Honigschnabel, Andreas Schweitzer, Bundesinnungsmeister Gerhard Spitzbart, Thomas Kornfeind, Paul Günter Renner und Landesinnungsmeister Christoph Grünwald (v.l.)
© WKB

Bei der diesjährigen Fachgruppentagung der burgenländischen Tischler wurde Paul Günter Renner, Tischler in Gols, zu seinem 35-jährigen Betriebsjubiläum gratuliert.  

 

Im Burgenland gibt es derzeit 360 Tischler, die aktuell 80 Lehrlinge ausbilden.


Harald Honigschnabel, Andreas Schweitzer, Bundesinnungsmeister Gerhard Spitzbart, Thomas Kornfeind, Paul Günter Renner und Landesinnungsmeister Christoph Grünwald (v.l.)
© WKB Harald Honigschnabel, Andreas Schweitzer, Bundesinnungsmeister Gerhard Spitzbart, Thomas Kornfeind, Paul Günter Renner und Landesinnungsmeister Christoph Grünwald (v.l.)

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppenfoto der Gastro-Nachwuchs-Champions

Gastro: Nachwuchs-Champions wurden gefeiert!

Die juniorSkills Austria 2023 – vormals Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe in Klagenfurt – sind kürzlich zu Ende gegangen. Burgenlands Nachwuchs kam mit sechs Medaillen nach Hause – nun wurden sie in der Heimat gefeiert. mehr

Pflegelehre

Wirtschaftskammer begrüßt Einführung der Pflegelehre

Die Fachgruppe der Gesundheitsbetriebe begrüßt die im Ministerrat beschlossene Einführung der Pflegelehre. Dies ist eine von mehreren Maßnahmen, um langfristig den Bedarf an heimischen Pflegekräften zu sichern. mehr