Anpfiff für Initiative „Sichere Gastfreundschaft“ im Burgenland
Erfreuliche Bilanz im burgenländischen Tourismus
Damit sich Gäste und Gastgeber in den heimischen Tourismusbetrieben wohl und sicher fühlen, hat die Bundesregierung die österreichweite Initiative „Sichere Gastfreundschaft – Testangebot Tourismus“ erarbeitet. Mit anfänglichen Schwierigkeiten laufen nun auch im Burgenland die Testungen gut an.

„Die vielen erfreulichen Rückmeldungen der teilnehmenden Betriebe bestätigen, dass das Testungs-Projekt für Tourismusbetriebe nun im Burgenland auch gut angelaufen ist. Schon über 2.500 Testungen wurden im Burgenland bis jetzt durchgeführt“, freut sich die Obfrau der burgenländischen Hotellerie, Kommerzialrätin Martina Wende. „Mit der Initiative „Sichere Gastfreundschaft“ sind wir internationale Vorreiter und gehören damit zu den sichersten Urlaubsländern der Welt.“
Die Kosten für die Tests werden vom Bund durch eine eigene Förderung, vorerst bis 31. Oktober 2020, übernommen. Wöchentliche, freiwillige Testungen schaffen Sicherheit für den Gast, Mitarbeiter und Betrieb und tragen so aktiv und verantwortungsbewusst zum frühzeitigen Erkennen und zur Eindämmung von Covid-19 bei. Betriebe gewinnen dadurch jedenfalls Zeit, sofern ein Mitarbeiter positiv getestet wurde und beispielsweise asymptomatisch ist. Schnelle Reaktion ermöglicht weniger negative Auswirkungen auf den Betrieb.
Für die teilnehmenden Betriebe gibt es nach der negativen Testung der Mitarbeiter die Plakette „Sichere Gastfreundschaft“.
Aktuelle Infos und eine österreichweite Karte mit allen durchgeführten Testungen sind auf www.sichere-gastfreundschaft.at zu finden.