th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Alexander Kubin ist neuer Obmann der Sparte Bank und Versicherung

Wechsel in der Sparte Bank und Versicherung

Spartenobmann Alexander Kubin mit seinen Stellvertretern Alexander Fehringer (l.) und Gerhard Nyul
© WKB
Bei der diesjährigen Konferenz der Sparte Bank und Versicherung gab es einen Wechsel an der Spitze: Alexander Kubin ist neuer Obmann der Sparte Bank und Versicherung. Er folgt Alfred Vlcek, der als Direktor der Uniqa in die Landesdirektion Wien wechselt.

 

Obmann Alexander Kubin (51) wohnt in Deutschkreutz und ist Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Region Deutschkreutz-Horitschon. 

 

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth gratuliert: „Ich danke Alfred Vlcek für sein Engagement für die Branche und wünsche ihm alles Gute. Alexander Kubin gratuliere ich zu seiner neuen Funktion und wünsche ihm viel Erfolg bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe.“


Spartenobmann Alexander Kubin (M.) mit seinen Stellvertretern Alexander Fehringer (l.) und Gerhard Nyul
© WKB Spartenobmann Alexander Kubin (M.) mit seinen Stellvertretern Alexander Fehringer (l.) und Gerhard Nyul

Das könnte Sie auch interessieren

Ronald Koch (l.) und Präsentator Matthias Bergthaler (r.) mit den Schülern der 4a Klasse.

„Schule trifft Industrie“ machte Station in der EMS Oberwart

Ein Projekt der Wirtschaftskammer soll Schüler auf die wirtschaftliche Bedeutung der burgenländischen Industrie und die Möglichkeiten in dieser Branche vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der EMS Oberwart. mehr

Direktor Martin Pöttschacher, Klassenlehrerin Natascha Feurer und Lkw-Lenker Jan Brandl (v. l.) mit den Kindern der 3a Klasse der Volksschule Neudörfl.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Neudörfl

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Neudörfl. mehr

Klassenlehrerin Kristina Dragosits, Lkw-Lenker Roman Winkelbauer und Direktorin Brigitte Jandrisevits (v. l.) mit den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Deutsch-Tschantschendorf.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Deutsch-Tschantschendorf

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Deutsch-Tschantschendorf. mehr