th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Absichern als Vereinsmitglied

Nahezu jeder Burgenländer ist in einem Verein. Damit verbunden ist Verantwortung und auch Haftung für den Verein. Das WIFI Burgenland bietet nun eine Seminarreihe, in der all diese Rechte und Pflichten erklärt werden.

Ob Fußball-, Jagd- oder Sparverein – nahezu jeder Burgenländer wirkt ehrenamtlich in einem Vereinen mit.
© WKB

Ob Fußball-, Jagd- oder Sparverein – nahezu jeder Burgenländer wirkt ehrenamtlich in einem Vereinen mit. Doch nur den wenigsten Funktionären und Mitgliedern ist die damit verbundene Vielfalt an Gesetzen und Normen und deren Konsequenzen bewusst, die es zu beachten gilt. 

Das WIFI Burgenland bietet nun eine Online-Seminarreihe in der über Vereinsrecht, Steuerrecht, Verein als Unternehmer und vieles mehr informiert wird. Diese Seminarreihe eignet sich für alle Personen, die eine Funktion in einem Verein innehaben und sich über die geltenden Gesetze und Normen in der täglichen Vereinsarbeit sowie wertvolle Tipps für ihre tägliche Praxis informieren möchten.

 

Infos und Anmeldung unter: 

WIFI Burgenland
Christoph Laubner, MSc
T 05 90 907-5150
E laubner@bgld.wifi.at
W bgld.wifi.at


Ob Fußball-, Jagd- oder Sparverein – nahezu jeder Burgenländer wirkt ehrenamtlich in einem Vereinen mit.
© WKB Ob Fußball-, Jagd- oder Sparverein – nahezu jeder Burgenländer wirkt ehrenamtlich in einem Vereinen mit.

Das könnte Sie auch interessieren

In der ersten Reihe Evelyn Flasch (2. Platz), Sieger Samed Bahceci und Anna-Lea Vertics (3.Platz) mit Obmann-Stv. Gerald Gurdet (v. l.).

Sieg für Samed Bahceci

Lehrlingswettbewerb Einrichtungsfachberater mehr

Klassenlehrerin Yvonne Morawitz, Judith Schraufstädter und Lkw-Fahrer Benedek Szöllösi (v. l.) mit den Kindern der 4. Klasse der Volksschule Leithaprodersdorf.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Leithaprodersdorf

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Leithaprodersdorf. mehr

Klassenlehrerin Christina Riedl und Lkw-Lenker Richy Eloe mit den Kindern der 3a Klasse der Volksschule Purbach.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Purbach

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Purbach. mehr