7. April Tag der Weltgesundheit
Die burgenländischen Gesundheitsberufe stehen zu Diensten
Am 7. April wird alljährlich der Tag der Weltgesundheit begangen, heuer unter dem Motto „Gesundheitliche Chancengleichheit“. Die burgenländischen Optiker, Orthopädieschuhmacher und -techniker, Bandagisten, Hörakustiker und Zahntechniker leisten ebenso wie der Lebensmittelhandel und die Apotheken einen wichtigen Beitrag für die Versorgung der Bevölkerung. Sie sorgen auch während der Pandemie dafür, dass gutes Hören und Sehen für alle möglich ist.

Seit 1950 wird der Weltgesundheitstag zur Erinnerung an die Gründung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich am 7. April begangen. Wie wichtig Gesundheit ist, zeigt sich gerade jetzt während der Pandemie. Eine zerbrochene Brille, Probleme mit Kontaktlinsen, kaputter Zahnersatz oder defektes Hörgerät – meist passiert das im ungünstigsten Augenblick, auf diesen Umstand wurde nun auch bei der Verordnung zum Lockdown Anfang April Rechnung getragen.
„Die Augen- und Kontaktlinsenoptiker, Hörgeräteakustiker, Orthopädietechniker, Zahntechniker und Orthopädieschuhmacher gehören zu den Gesundheitsberufen. Es wurde rechtlich klargestellt, dass diese Berufsgruppen unter die Ausnahme „Gesundheits- und Pflegedienstleistungen“ fallen und ebenso unabkömmlich sind, wie der Lebensmittelhandel oder Apotheken und deshalb in Zeiten des Lockdowns unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen geöffnet haben dürfen“, erklärt Bundes- und Landesinnungsmeister KommR Mag. Josef Riegler.
