60plusTaxi in Pöttelsdorf
Die burgenländische Taxiinnung startete 2008 mit Unterstützung der Landesregierung die Aktion „60plusTaxi“. Mit der Gemeinde Pöttelsdorf sind mittlerweile 111 Gemeinden an diesem Projekt beteiligt – ein Erfolgsmodell für den ländlichen Raum.

Das „60plusTaxi“ macht ältere Menschen mobiler.
Ein Arzttermin, der Einkauf oder der Besuch von Verwandten und Bekannten ist für ältere Menschen ohne PKW oder unmittelbares öffentliches Verkehrsmittel oftmals auch aus gesundheitlichen Gründen ein großes Problem. „Tatsächlich kann nur jemand am heutigen Gesellschaftsleben teilnehmen, der auch mobil ist“, meint Hubert Bleich, Obmann der Fachgruppe Taxi in der Wirtschaftskammer.
Mobilität bis ins hohe Alter wird immer wichtiger für die Menschen. Vor allem in ländlichen Gebieten bedarf es daher neuer, innovativer Mobilitätslösungen – auch deswegen, weil der Anteil der älteren Bevölkerung immer größer wird.
„Mit dem 60plusTaxi wollen wir speziell die individuelle Mobilität der älteren Generation unterstützen. Es ist uns wichtig, dass es auch möglich ist, ohne Auto bis ins hohe Alter mobil zu sein und persönliche notwendige Erledigungen selbstständig durchführen zu können“, freut sich Bürgermeister Christian Kurz über den einstimmigen Gemeinderatsbeschluss.
Hubert Bleich bedankt sich bei den Gemeinden: „Ein großes Dankeschön gilt allen am Projekt beteiligten Gemeinden, die die Taxifahrten finanziell fördern und ihre ältere Bevölkerung mobil machen.“
Nähere Informationen zum Projekt erhalten Sie in der Wirtschaftskammer:
Bernhard Dillhof
T 05 90 907-3520
E bernhard.dillhof@wkbgld.at
