th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

50-Millionen-Grenze überschritten

Härtefall-Fonds/Wirtschaftskammer Burgenland

Schon mehr als 51 Mio. Euro wurden im Rahmen des Härtefall-Fonds des Bundes von der Wirtschaftskammer Burgenland an Selbständige im Land ausbezahlt. Über 40.000 Anträge wurden bis dato von Wirtschaftskammer-Mitarbeitern abgearbeitet.
Peter Nemeth, Wirtschaftskammerpräsident Burgenland
© WKB/Hollunder

51 Millionen Euro und 40.777 Anträge, so die eindrucksvolle Bilanz des Härtefall-Fonds für das Burgenland seit Beginn der Corona-Pandemie im März des Vorjahrs. „Die Zahlen sind gewaltig, unser Team in der Wirtschaftskammer Burgenland leistet hier großartige Arbeit, in dem es sich für die rasche und unkomplizierte Abwicklung des Härtefall-Fonds kümmert“, so Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth. 

 

Der Härtefall-Fonds ist eine Förderung der Bundesregierung und ein Teil des umfassenden Hilfspaketes, das die Bundesregierung zur Unterstützung der Wirtschaft in der Corona-Krise geschnürt hat. Mit diesem speziellen Förder-Instrument erhalten Selbständige Unterstützung für ihre persönlichen Lebenshaltungskosten. 

 

Die Wirtschaftskammer wickelt als operativer Dienstleister den Härtefall-Fonds für die Bundesregierung ab. „Durch laufende Adaptierungen konnten wir in der Abwicklung wichtige Verbesserungen für die Unternehmerinnen und Unternehmer im Land erreichen“, betont der Wirtschaftskammerpräsident. 

 

Weitere Infos: 

https://haertefall-fonds.wko.at


Peter Nemeth, Wirtschaftskammerpräsident
© WKB/Hollunder Peter Nemeth, Wirtschaftskammerpräsident

Das könnte Sie auch interessieren

Bernd Loranth (l.) und Peter Pratscher (r.) informierten das Publikum und den JW-Bezirksvorstand mit Bea Ulreich, Florian Piff und Christina Polster (v. l.) über die Steueroasen.

Neuer Unternehmensstandort in einer Steueroase?

Die Junge Wirtschaft Oberwart lud zum Vortrag mit zwei Steuerexperten. mehr

Die Schüler der 4a Klasse, Alina, Anna, Maxi und Ben (v. l.), beim Experimentieren.

„Schule trifft Industrie“ machte Station in der NMS Neudörfl

Ein Projekt der Wirtschaftskammer soll Schüler auf die wirtschaftliche Bedeutung der burgenländischen Industrie und die Möglichkeiten in dieser Branche vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der NMS Neudörfl. mehr

KommR Andrea Gottweis, Obfrau der Sparte Handel im Burgenland

Umsatzbringer Ostern

Für den burgenländischen Einzelhandel ist das Osterfest von großer Bedeutung. Im Schnitt geben die Burgenländer 50 Euro aus und verschenken rund zwei Millionen Ostereier und eine Million Schokohasen. mehr