th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

25. Juni Lonely Bouquet Day

Tag der versteckten Blumensträuße

3.000 kleine Blumensträuße von den Floristen warten am kommenden Sonntag in ganz Österreich auf glückliche Finder, viele davon auch im Burgenland.
Das erste Blumensträußchen der burgenländischen Floristen wurde vor der Wirtschaftskammer in Eisenstadt „ausgesetzt“.
© WKB

Am Sonntag, den 25. Juni 2023, findet der internationale Lonely Bouquet Day, der Tag des versteckten Blumenstraußes, statt. Auch im Burgenland werden heimische Floristen den Passanten mit kleinen Blumensträußchen eine Freude bereiten. „Ausgesetzt“ werden die floralen Überraschungen an öffentlichen Plätzen. Es gilt also, die Augen beim Sonntagsspaziergang offenzuhalten, um in den Genuss eines Lonely Bouquets zu kommen. 

 

„Ich freue mich, dass unsere Floristinnen und Floristen heuer erstmals auch im Burgenland beim Lonely Bouquet Day mitmachen. Damit warten landauf landab Blumensträußchen auf ihre glücklichen Finder“, so Andreas Pomper, Berufszweigsprecher der Floristen und Landesinnungsmeister-Stellvertreter der Landesinnung der Gärtner und Floristen. „Mit dieser Aktion wollen wir den Menschen eine Freude bereiten und auf die handwerkliche Qualität unserer Produkte aufmerksam machen.“ 

 

Jeder, der ein Blumensträußchen findet, ist aufgerufen, ein Foto davon auf den sozialen Medien zu posten oder das Foto des unverhofften Blumengrußes per E-Mail an office@blumenbuero.or.at zu senden.


Das erste Blumensträußchen der burgenländischen Floristen wurde vor der Wirtschaftskammer in Eisenstadt „ausgesetzt“.
© WKB Das erste Blumensträußchen der burgenländischen Floristen wurde vor der Wirtschaftskammer in Eisenstadt „ausgesetzt“.


Das könnte Sie auch interessieren

Floristin Monika Metzner, Alexander Kraill (Fachgruppengeschäftsführer Gärtner und Floristen), Floristin Katharina Schwarz und Andreas Rauhofer (WK) (v. l.).

Flashmob: Blumen für Passanten

Zu einer Premiere kam es heute in der Fußgängerzone Eisenstadt: Zwei Floristinnen überraschten Passanten mit wunderschönen Blumensträußen unter dem Motto: „Handwerk kommt zur Blüte“. mehr