th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Mitarbeiter-Ehrung bei Friseur Grabner in Siegendorf

20 Jahre treue Dienste

Gute Mitarbeiter sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Unternehmerin Elisabeth Grabner ist stolz auf ihre Mitarbeiterin Doris Walzer, sie hält ihrem Siegendorfer Friseursalon seit zwei Jahrzehnten die Treue. Die Sparte Gewerbe und Handwerk ehrte kürzlich die verdiente Mitarbeiterin für ihre langjährige Tätigkeit.
Spartengeschäftsführerin Doris Granabetter, Jubilarin Doris Walzer und Firmenchefin Elisabeth Grabner (v. l.).
© WKB

Spartengeschäftsführerin Doris Granabetter sprach Doris Walzer, sie ist seit 20 Jahren bei Friseurmeisterin Elisabeth Grabner in Siegendorf beschäftigt, Dank und Anerkennung mit einer Ehrenurkunde und der Verleihung der Bronzenen Mitarbeiter-Medaille aus.

„Gute Mitarbeiter sind das Fundament, auf dem erfolgreiche Unternehmen aufgebaut sind. Es freut uns, dass wir heute eine verdiente Mitarbeiterin ehren, die im Team von Elisabeth Grabner seit Bestehen des Frisiersalons in Siegendorf eine wertvolle Stütze ist,“ so Granabetter. 


Spartengeschäftsführerin Doris Granabetter, Jubilarin Doris Walzer und Firmenchefin Elisabeth Grabner (v. l.).
© WKB Spartengeschäftsführerin Doris Granabetter, Jubilarin Doris Walzer und Firmenchefin Elisabeth Grabner (v. l.).


Das könnte Sie auch interessieren

Andrea Schermann, Präsentator Alexander Prochazka und Direktor Simon Horvath (v. l.) mit den Schülern der 2a Klasse.

„Schule trifft Industrie“ machte Station in der NMS Stoob

Ein Projekt der Wirtschaftskammer soll Schüler auf die wirtschaftliche Bedeutung der burgenländischen Industrie und die Möglichkeiten in dieser Branche vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der NMS Stoob. mehr

Selina Marie Pinter aus Pinkafeld (Lehrbetrieb Transgourmet Österreich in Oberwart), Berufsschuldirektor Karl Kruisz, Michael Bergmann (2. Platz), Katharina Rittsteuer (1. Platz), Dalia-Gabriela Petcov (3. Platz), Anna Griemann aus Tadten (Lehrbetrieb Bau

Katharina Rittsteuer ist Burgenlands Top-Nachwuchsverkäuferin

Beim „Junior Sales Champion Burgenland“ belegte Katharina Rittsteuer aus Neusiedl am See den 1. Platz. Platz zwei ging an Michael Bergmann aus Bocksdorf, Platz drei holte sich Dalia-Gabriela Petcov. mehr

Klassenlehrerin Silvia Kiss und Lkw-Fahrer Tamas Kiss mit den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Müllendorf.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Müllendorf

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Müllendorf. mehr