
Kostenlose Corona-Tests vor jedem Kursbeginn
Das WIFI Kärnten spannt ab sofort einen Corona-Schutzschirm und bietet damit größtmögliche Sicherheit für seine Kundinnen und Kunden sowie für die Trainerinnen und Trainer. mehr
Kärntens Gastronomie fordert ein rasches Öffnen sowie mehr und unkomplizierte Covid-19-Testungen. Auch Selbsttests sollen als Eintrittstest anerkannt werden. Und vor allem: Was jetzt beschlossen wird, muss in der Praxis umsetzbar sein! mehr
Das WIFI Kärnten spannt ab sofort einen Corona-Schutzschirm und bietet damit größtmögliche Sicherheit für seine Kundinnen und Kunden sowie für die Trainerinnen und Trainer. mehr
Im Rahmen einer heutigen Pressekonferenz wurde ein europaweiter Wettbewerb zur Entwicklung urbaner Potenziale in Klagenfurt vorgestellt. Für WK-Präsident Mandl „eine Chance, die zündende Ideen braucht.“ mehr
Ohne Kärntner Unternehmen keine Arbeitsplätze mehr
Die neuen Maßnahmen der Bundesregierung für den Erwerb von Fahrzeugen sieht Gremialobmann Hubert Aichlseder mit gemischten Gefühlen. mehr
Das Kärntner Gewerbe und Handwerk besteht aus über 16.000 Betrieben. Der Großteil von ihnen darf auch während des Lockdowns arbeiten - und hat nicht geschlossen. Viele Kunden wissen das aber nicht, was zu hohen Umsatzeinbußen führt. mehr
Kommt das „Eintrittstesten“? Wie wird das ablaufen? Sind auch Testkits für zu Hause geplant? Und wer soll die Testergebnisse kontrollieren? Kärntens Gastronomie fordert Antworten auf die dringendsten Fragen für die Wiedereröffnung. mehr
Präsident Mahrer und Generalsekretär Kopf sehen wichtige Schritte zur Vermeidung von Liquiditätsengpässen gesetzt mehr
Arbeitslosigkeit trotz leichter Entspannung hoch – aber auch Fachkräftemangel besteht weiter – Fokus auf Lehre nötig mehr